Die deutschen Börsen haben einen verhaltenen Wochenstart hingelegt. Unter dem Strich präsentierte sich der Aktienmarkt wenig verändert. Der DAX stieg um 0,2 Prozent auf 13.464 Punkte. Die Anleger blickten vor allem auf politische Entwicklungen. Für gute Stimmung sorgte, dass die SPD mit der Union in Koalitions-Verhandlungen einsteigen wird. Auf der anderen Seite blickt man an den Börsen besorgt auf die politische Blockade in den USA. Der sogenannte Government Shutdown dürfte Milliarden kosten. Außerdem ist der andauernde Streit zwischen Republikanern und Demokraten kein gutes Omen für die künftige Wirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten. Größter Gewinner im DAX war die Aktie der Deutschen Bank mit einem Plus von 2,9 Prozent. Die Papiere von VW und Telekom kamen um mehr als 2 Prozent voran. Auf der anderen Seite fielen Linde und Lufthansa um knapp 2 Prozent. Die Wall Street tritt auf der Stelle. Und der Euro notiert bei 1,2250 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.