Nach dem Eklat beim G7-Gipfel bemühen sich Staaten um neue Partner, jenseits der USA. Kanada zum Beispiel will die Ratifizierung des transpazifischen Freihandels-Abkommens beschleunigen, um die Auswirkungen des Handelsstreits mit den USA auszugleichen. Das Abkommen TPP zu ratifizieren habe absolute Priorität, sagte der kanadische Handelsminister François-Philippe Champagne vor Abgeordneten in Ottawa.
Kanada drückt aufs Tempo
Er wolle den Gesetzentwurf noch vor den Parlamentsferien vorlegen. Dieses gute Abkommen werde die Märkte für kanadische Unternehmen öffnen, sagte Champagne. An den US-Börsen blickte man natürlich auch auf das vergangene Wochenende. Aus Sicht der Wall Street ist allerdings das Treffen von Donald Trump mit der Führung von Nordkorea in Singapur noch wichtiger. Im Vorfeld hielten sich die US-Anleger zurück. Die Wall Street trat auf der Stelle. Hierzulande stieg der DAX um 0,6 Prozent auf 12.843 Punkte. Und der Euro notierte bei 1,1785 Dollar.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.