Zum Auftakt der Woche mussten die Anleger an den deutschen Börsen ohne die sonst üblichen Vorgaben von der Wall Street auskommen. In den Vereinigten Staaten feiert man den Labour Day, und an diesem Feiertag blieben die New Yorker Börsen geschlossen. An solchen Tagen halten sich viele Investoren hierzulande inzwischen merklich zurück. Unter anderem fürchten sie, durch einen neuen Tweet des US-Präsidenten auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.
Trump legt im Handelskonflikt verbal nach
Zuletzt hatte sich Donald Trump übers Wochenende wieder in scharfen Worten zu den Handelskonflikten mit China und dem Nachbarn Kanada geäußert. Insbesondere der Konflikt mit Kanada sorgt bei Investoren für Beunruhigung. Wenn sich schon die USA und Kanada nicht einigen können, wie soll das erst mit China klappen, fragt sich so mancher Anleger. Der deutsche Aktienmarkt trat auf der Stelle. Der DAX schloss knapp im Minus bei 12.346 Punkten. Und der Euro notierte bei 1 Dollar 16 15.