Andreas Kegel

Andreas Kegel

Reporter

    Alle Inhalte von Andreas Kegel

    7 Beiträge
    (Symbolbild) Während der Pandemie ein gewohntes Bild: Covid-19-Erkrankte im Krankenhaus. Das Virus ist noch immer gefährlich, sagen Forscher.

    Studie: Corona nach wie vor gefährlicher als Grippe

    Das Coronavirus SARS-CoV-2, das die Welt drei Jahre lang in Atem hielt und unzählige Todesopfer forderte, hat für viele mittlerweile seinen Schrecken verloren. Eine dänische Studie zeigt aber, dass Covid-19 immer noch gefährlicher ist als Influenza.

    Älterer Lehrer sitzt müde am Pult vor Tafel

    Warum gehen immer mehr Lehrkräfte vorzeitig in Ruhestand?

    Laut aktueller Zahlen des Kultusministeriums gehen über 80 Prozent der bayerischen Lehrerinnen und Lehrer vorzeitig in Pension. Vor zehn Jahren waren es noch 40 Prozent, also die Hälfte. Was sind die Gründe für diese drastische Entwicklung?

    Das größte und tiefste Ozonloch befindet sich über der Antarktis. Seit Anfang der 2020er-Jahre wird es kleiner.

    Das Ozonloch – gibt es das immer noch?

    Am Boden giftig, in der Atmosphäre ein Segen: Ozon. Ohne die Ozonschicht in der Stratosphäre wäre Leben auf der Erde, so wie wir es kennen, nicht möglich. Sie schützt uns vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne. Doch diese Schicht ist empfindlich.

    Aushang: WG-Zimmer gesucht oder Einzimmerwohnung bis 850 Euro

    Wohnkosten für Studierende steigen immer weiter

    Das Sommersemester an den Universitäten beginnt. Viele Studierende brauchen spätestens jetzt eine Unterkunft. Die Mieten für ein WG-Zimmer oder eine eigene Wohnung sind aber oft so hoch, dass viele diese kaum bezahlen können.

    Ärztin setzt zur HPV-Impfung eine Injektion in den Oberarm einer Jugendlichen.

    HPV-Impfungen gegen Krebs: Wie Aktionen an Schulen helfen sollen

    Humane Papillomviren (HPV) sind sexuell leicht übertragbar und können Krebs verursachen. Es gibt zwar eine Schutzimpfung im Kinder- und Jugendalter, doch die Zahl der Impfungen ist zu niedrig. Experten fordern deshalb Impfkampagnen an Schulen.

    Kinder lernen in Turnhalle an von der Decke herabhängenden Tüchern Tuchakrobatik.

    Finanzierung: Einem Teil der Ferienangebote in Bayern droht Aus

    Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien sind gefragt. Der Freistaat förderte in den vergangenen Jahren zusätzliche Angebote als Ausgleich für die Pandemie. Doch für 2024 stehen die auf der Kippe. Ergänzt durch "Dein Argument".

    Zu ihrem Schutz ist die Eibe von einem Zaun umgeben.

    Uralt und berühmt: Baumgreise in Bayern

    Bäume können uralt werden. 200 bis 300 Jahre sind die Regel, einige Arten können sogar 1.000 Jahre erreichen. Doch meistens ist ihr Alter mehr Dichtung als Wahrheit. Nur ganz wenige Exemplare erreichen den Altersrekord.