Christian Michael Hammer

Christian Michael Hammer

Nachrichten bei BR24 Radio und Reporter im Studio Schwaben

    Alle Inhalte von Christian Michael Hammer

    81 Beiträge
    Das Landgericht Kempten.

      Obdachloser stirbt nach Gewalt in Immenstadt – Urteil gefallen

      Im Prozess nach dem gewaltsamen Tod eines Obdachlosen im Allgäu ist der Angeklagte verurteilt worden. Er muss ins Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Das Gericht hat eine Jugendstrafe von sechs Jahren und zehn Monaten verhängt.

      Eine Bachmuschel liegt in einem flachen Bachbett

      Baggerarbeiten: Bachmuscheln sterben im Schutzgebiet

      Die Bachmuschel steht auf der Roten Liste und gilt als "vom Aussterben bedroht". Trotzdem wurden im Januar 2025 nach vom Landratsamt Neu-Ulm genehmigten Baggerarbeiten die seltenen Muscheln getötet - in einem Schutzgebiet bei Illertissen.

      Schneebedeckte Hänge und voll besetzte Skilifte in Bolsterlang

      Start der Wintersportsaison im Allgäu: Volle Hotels und Skilifte

      Eine sehr positive erste Bilanz der Weihnachtsferien ziehen die Skigebiete in Oberbayern und im Allgäu. Der Schnee zu Weihnachten kam genau zur rechten Zeit, für Urlauber, Hoteliers und Liftbetreiber. Es gibt aber auch noch Luft nach oben.

      Eine junge Eiskunstläuferin bei ihrer Kür im Oberstdorfer Eisstadion.

      EC Oberstdorf feiert 100-jähriges Jubiläum

      In Oberstdorf kommt die Weltelite im Eiskunstlauf zusammen. Mit dabei sind eigentlich immer Talente vom Eissportclub Oberstdorf. Der ECO legt seit 100 Jahren Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit und hat schon Olympiasieger hervorgebracht.

      Der schneebedeckte Bügel eines Schlepplifts in Balderschwang. Wurde für die Beschneiung im Skigebiet ohne Genehmigung Wasser aus einem Bach ausgeleitet? (Symbolbild)

      Skigebiet Balderschwang: Wasser für Beschneiung abgezwackt?

      Im Skigebiet Balderschwang soll Wasser rechtswidrig für Beschneiungsanlagen aus kleinen Bächen entnommen sein. Entsprechende Hinweise hat das Landratsamt inzwischen bestätigt. Es sind demnach bereits Sofortmaßnahmen ergriffen worden.

      (Symbolbild) Bildschirme zeigen die Abfahrtszeiten verschiedener Züge im Augsburger Hauptbahnhof.

      Fahrplanwechsel bei der Bahn: Das ändert sich in Schwaben

      Am Sonntag steht bei der Deutschen Bahn wieder der regelmäßige der Fahrplanwechsel an. Auch wenn die Veränderungen in Schwaben eher gering ausfallen, sind sie doch meist erfreulich. Was sich in Nordschwaben und im Allgäu ändert.

      Wolfgang Haug steht stolz neben seinem getunten Auto, das seinem echten Polizeiauto täuschend ähneld.

      Tuning: Warum im Ostallgäu ein falsches Polizeiauto fahren darf

      Bundesweit gibt es in der Tuner-Szene immer wieder Autoschrauber, die ihre Wagen so gestalten, dass sie einem echten Polizeiauto möglichst ähnlich sehen. In Buchloe im Ostallgäu fährt ein solches Fahrzeug. Was erlaubt ist und wo die Grenzen liegen.

      Ein Friedhof mit einer Skulptur.

      Bestatter: "Der Tod muss Platz im Leben haben"

      Mit Allerheiligen beginnt der Gedenkmonat November. Tod und Trauer sind aber in unserer Gesellschaft oft immer noch ein Tabu-Thema. Bestattungsunternehmen können dann eine Stütze sein. In Kaufbeuren will ein Bestatter offen mit dem Tod umgehen.

      Ein Archivbild zeigt die vergangene Ski-Saison im Allgäu, hier am Nebelhorn in Oberstdorf.

      Warum die Skilift-Preise im Allgäu nicht steigen

      Ticketpreise, die sich ändern – je nach Nachfrage: In den Allgäuer Skigebieten wird es das nicht geben – zumindest nicht heuer. Wie sich die Preise der Pisten von Oberstdorf bis Balderschwang entwickelt haben und wann es dort losgeht.

      14 Feuer seit August gelegt

      Brandserie in Blaichach: Polizei rät von Patrouillen ab

      Seit Juni hat es in Blaichach im Allgäu dreizehnmal an verschiedenen Orten gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Einige Bürger versuchten jüngst auch, der Sache auf eigene Faust auf den Grund zu gehen – was den Ermittlern nicht hilft.