Christian Michael Hammer

Christian Michael Hammer

Nachrichten bei BR24 Radio und Reporter im Studio Schwaben

    Alle Inhalte von Christian Michael Hammer

    84 Beiträge
    Polizeifahrzeuge stehen in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs. In einem landwirtschaftlichen Großbetrieb im Allgäu sollen erneut Rinder misshandelt worden sein. Staatsanwaltschaft und Polizei durchsuchten nach eigenen Angaben unterschiedliche Standorte des Milchviehbetriebs.

    Erneut Durchsuchungen in Milchviehbetrieben im Unterallgäu

    In einem Allgäuer Milchviehbetrieb sollen erneut Rinder misshandelt worden sein. Bei einer Razzia durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mehrere Standorte des Großbetriebes. Eine Tierschutzgruppe hatte Anzeige erstattet.

    Blick auf die Gemeinde Wildpoldsried im Oberallgäu

    Vorzeige-Dorf: Wie Wildpoldsried seine Energiewende schaffte

    In dieses Dorf kommen viele, um sich für die Energieerzeugung etwas abzuschauen. Wildpoldsried im Oberallgäu setzt seit Jahren auf einen Mix aus erneuerbaren Energien und hat auch seine Lösung für die Dunkelflaute. Was diese Gemeinde anders macht.

    Bayerns erster Wasserstoffzug steht am Augsburger Hauptbahnhof.

    Rückschlag für den Wasserstoffzug: Bayern setzt auf Akku

    Seit Dezember fährt im Allgäu Bayerns erster Zug mit dem alternativen Treibstoff. Dass er dort Zukunft hat, wird aber schon vor Abschluss der zweieinhalbjährigen Testphase unwahrscheinlicher.

    Das Landgericht Kempten.

      Obdachloser stirbt nach Gewalt in Immenstadt – Urteil gefallen

      Im Prozess nach dem gewaltsamen Tod eines Obdachlosen im Allgäu ist der Angeklagte verurteilt worden. Er muss ins Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Das Gericht hat eine Jugendstrafe von sechs Jahren und zehn Monaten verhängt.

      Eine Bachmuschel liegt in einem flachen Bachbett

      Baggerarbeiten: Bachmuscheln sterben im Schutzgebiet

      Die Bachmuschel steht auf der Roten Liste und gilt als "vom Aussterben bedroht". Trotzdem wurden im Januar 2025 nach vom Landratsamt Neu-Ulm genehmigten Baggerarbeiten die seltenen Muscheln getötet - in einem Schutzgebiet bei Illertissen.

      Schneebedeckte Hänge und voll besetzte Skilifte in Bolsterlang

      Start der Wintersportsaison im Allgäu: Volle Hotels und Skilifte

      Eine sehr positive erste Bilanz der Weihnachtsferien ziehen die Skigebiete in Oberbayern und im Allgäu. Der Schnee zu Weihnachten kam genau zur rechten Zeit, für Urlauber, Hoteliers und Liftbetreiber. Es gibt aber auch noch Luft nach oben.

      Eine junge Eiskunstläuferin bei ihrer Kür im Oberstdorfer Eisstadion.

      EC Oberstdorf feiert 100-jähriges Jubiläum

      In Oberstdorf kommt die Weltelite im Eiskunstlauf zusammen. Mit dabei sind eigentlich immer Talente vom Eissportclub Oberstdorf. Der ECO legt seit 100 Jahren Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit und hat schon Olympiasieger hervorgebracht.

      Der schneebedeckte Bügel eines Schlepplifts in Balderschwang. Wurde für die Beschneiung im Skigebiet ohne Genehmigung Wasser aus einem Bach ausgeleitet? (Symbolbild)

      Skigebiet Balderschwang: Wasser für Beschneiung abgezwackt?

      Im Skigebiet Balderschwang soll Wasser rechtswidrig für Beschneiungsanlagen aus kleinen Bächen entnommen sein. Entsprechende Hinweise hat das Landratsamt inzwischen bestätigt. Es sind demnach bereits Sofortmaßnahmen ergriffen worden.

      (Symbolbild) Bildschirme zeigen die Abfahrtszeiten verschiedener Züge im Augsburger Hauptbahnhof.

      Fahrplanwechsel bei der Bahn: Das ändert sich in Schwaben

      Am Sonntag steht bei der Deutschen Bahn wieder der regelmäßige der Fahrplanwechsel an. Auch wenn die Veränderungen in Schwaben eher gering ausfallen, sind sie doch meist erfreulich. Was sich in Nordschwaben und im Allgäu ändert.

      Wolfgang Haug steht stolz neben seinem getunten Auto, das seinem echten Polizeiauto täuschend ähneld.

      Tuning: Warum im Ostallgäu ein falsches Polizeiauto fahren darf

      Bundesweit gibt es in der Tuner-Szene immer wieder Autoschrauber, die ihre Wagen so gestalten, dass sie einem echten Polizeiauto möglichst ähnlich sehen. In Buchloe im Ostallgäu fährt ein solches Fahrzeug. Was erlaubt ist und wo die Grenzen liegen.