

Christoph Leibold
Moderator, Redakteur, Reporter, Theaterkritiker
Kritik hat mit Bekritteln erst mal nichts zu tun. Seinem griechischen Ursprung nach bedeutet das Wort schlicht: Unterscheiden. Also Gelungenes vom weniger Gelungenen zu trennen. Ich bin Kritiker, vor allem Theaterkritiker. Und klar, saftige Verrisse gehören zum Job. Aber viel schöner ist es, eine Aufführung aus vollem Herzen bejubeln zu können. Schließlich habe ich meinen Beruf nicht aus Lust an der schlechten Laune gewählt. Sondern aus Liebe zum Theater, die mich zum Kulturjournalismus gebracht hat. Und damit auch zu Bayern 2, wo ich als Moderator von Sendungen wie der kulturWelt, dem kulturLeben sowie den Bayern 2 Favoriten meine persönliche Traumrolle gefunden habe. Christoph Leibold (Jahrgang 1969) ist in München geboren, hat Germanistik und Anglistik studiert und wurde als Volontär beim BR ausgebildet.
Alle Inhalte von Christoph Leibold
61 Beiträge

"Jeder ist wer": Ernst-Hoferichter-Preis für Josef Brustmann

"Hundslinger Hochzeit": Oberpfalz-Komödie kommt ins Kino

Witzige Dialog-Scharmützel: "Der Spitzname" von Sönke Wortmann

Kabarettpreis Scharfrichterbeil geht an Henning Schmidtke

Klamme Kassen: Spartheater auf Bayerns Bühnen

Bayerisch-kroatische Tradition: Das neue Münchner Tatort-Team

Wiedereröffnung der Lach- und Schieß: Schöner Raum, maue Kalauer

Münchner Sparpläne: Wie viel Kürzungen verträgt die Kultur?
