

Jeanne Rubner
Redaktionsleiterin Wissen und Bildung aktuell
Ich berichte leidenschaftlich gerne über Wissenschaft, Umwelt und Technik. Als Leiterin der Redaktion Wissen und Bildung aktuell komme ich zwar nicht so häufig weg vom Schreibtisch. Aber ab und zu muss ich einfach zum Aufnahmegerät greifen und über neueste Forschung, vorzugsweise aus den Bereichen Energie, Gehirnforschung oder Künstliche Intelligenz einen Radiobeitrag machen. Außerdem kommentiere ich auch gerne fürs Fernsehen - und für BR24.
Ich habe Physik studiert und über ein KI-Thema promoviert, daher mein Faible für Gehirn- und Robotikforschung. Beim BR arbeite ich seit 2012, vorher war ich bei der Süddeutschen Zeitung in verschiedenen Redaktionen. Weil man als aktuell arbeitende Journalistin meistens nur an der Oberfläche eines Themas kratzt, schreibe ich ab und zu auch gerne Bücher. Da kann man dann tiefer schürfen. Mein letztes Thema: „Glück und Gehirn“.
Alle Inhalte von Jeanne Rubner
10 Beiträge

Kollateralschäden durch Corona: "Latente Triage" von Patienten

Quantenkommunikation: Abhörsicher durch Licht

Corona: Ist die Sieben-Tage-Inzidenz noch aussagekräftig genug?

Labor in München: Corona-Varianten häufiger nachgewiesen

Bildungsbarometer: Mehrheit für einheitlicheres Bildungssystem

Mehr Abstand durch Alkoholverbote?

Corona-Spätschäden: Auch das Gehirn kann betroffen sein

Kommentar: Es hilft, beim Coronavirus auf die Fakten zu schauen
