08.02.2025, 06:00 UhrWie die Migrationsdebatte junge Leute verunsichertJunge Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund fühlen sich von der Migrationsdebatte teils stärker angegriffen als andere Altersgenossen. Was passiert in unserer Gesellschaft, wenn Pluralität infrage gestellt wird?
28.06.2024, 08:46 UhrFranken-Krimi: Über die Sandkerwa zurück in die NS-ZeitWas hat ein vergiftetes Fass auf dem Volksfest mit der NS-Vergangenheit in Franken zu tun? Der Fall "Dunkelbiertod" feiert Premiere im neuen Krimi-Podcast "Auf der Spur" in der ARD-Audiothek.
03.06.2024, 08:04 UhrWas an Kafkas "Prozess" verlockend ist - auch 100 Jahre späterDie Lust am Text sinkt. Das konstatiert – ausgerechnet – Germanistik-Professor Oliver Jahraus. Wie Kafkas über 100 Jahre altes, fragmentarisches Werk "Der Prozess" trotzdem verlockt: mit Grauen, Komik, Erotik und einer Analyse von Macht und Ohnmacht.
13.04.2024, 11:15 UhrSherlock Holmes: Fast 140 Jahre und kein bisschen altOb als Roman, Film, Radiokrimi oder Hörspiel-Podcast: Die Geschichten des berühmten englischen Meisterdetektivs und seines Gehilfen Dr. Watson sind Kult – seit fast 140 Jahren.