Kathrin Reikowski

Kathrin Reikowski

Kultur und Interkulturelles, Radio für Kinder

    Alle Inhalte von Kathrin Reikowski

    4 Beiträge
    01.02.2025, Niedersachsen, Oldenburg: Zahlreiche Menschen nehmen bei dichtem Nebel mit Plakaten an einer Demonstration gegen rechte Parteien und die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD für eine schärfere Migrationspolitik auf dem Schlossplatz teil.

      Wie die Migrationsdebatte junge Leute verunsichert

      Junge Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund fühlen sich von der Migrationsdebatte teils stärker angegriffen als andere Altersgenossen. Was passiert in unserer Gesellschaft, wenn Pluralität infrage gestellt wird?

      Bier und Giftwarnung vor fränkischen Häusern (Montage)

      Franken-Krimi: Über die Sandkerwa zurück in die NS-Zeit

      Was hat ein vergiftetes Fass auf dem Volksfest mit der NS-Vergangenheit in Franken zu tun? Der Fall "Dunkelbiertod" feiert Premiere im neuen Krimi-Podcast "Auf der Spur" in der ARD-Audiothek.

      Man at a table - Montage nach einer Originalzeichnung von Franz Kafka

        Was an Kafkas "Prozess" verlockend ist - auch 100 Jahre später

        Die Lust am Text sinkt. Das konstatiert – ausgerechnet – Germanistik-Professor Oliver Jahraus. Wie Kafkas über 100 Jahre altes, fragmentarisches Werk "Der Prozess" trotzdem verlockt: mit Grauen, Komik, Erotik und einer Analyse von Macht und Ohnmacht.

        Profiler im Profil: Statue von Sherlock Holmes an der Londoner Baker Street.

          Sherlock Holmes: Fast 140 Jahre und kein bisschen alt

          Ob als Roman, Film, Radiokrimi oder Hörspiel-Podcast: Die Geschichten des berühmten englischen Meisterdetektivs und seines Gehilfen Dr. Watson sind Kult – seit fast 140 Jahren.