Martin Gruber

Martin Gruber

BR-Korrespondent Passau

Seit 2016 bin ich Korrespondent in Passau und berichte aus den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau, bei Bedarf auch aus dem österreichischen Grenzgebiet. Davor war ich fast zehn Jahre als BR-Reporter in der Oberpfalz unterwegs. Ich stamme aus dem Landkreis Dingolfing-Landau, sehe aber seit meiner Schulzeit eher die Region Passau als meine Heimat.

An Themen mangelt es nicht. Passau ist Bischofsstadt und kulturell sehr aktiv. Der Bayerische Wald ist nicht nur für Touristen attraktiv, sondern auch für innovative Firmen und Start-up-Unternehmen. Es sind nicht nur die großen Geschichten wie Hochwasserkatastrophen, Politischer Aschermittwoch und Flüchtlingskrisen, die meine Arbeit mit Mikrofon und TV-Kamera so spannend machen. Es sind vor allem auch die kleinen Stories über Land und Leute einer faszinierenden Region.

Alle Inhalte von Martin Gruber

214 Beiträge
Zwei Männer in einem Gerichtssaal, der eine sitzend, der andere stehend

Prozess um Schleuser-Unfall in Vilshofen: Haftstrafe für Fahrer

Ein Schleuser muss nach einem schweren Verkehrsunfall in Vilshofen mit acht Verletzten ins Gefängnis. Das Landgericht Passau verurteilte den Mann zu mehreren Jahren Haft. Im Prozess hatte er ein umfangreiches Geständnis abgelegt. Das kam ihm zugute.

Geldbündel auf einem Tisch.

Wieder Bargeldfund: Polizei stellt 100.000 Euro auf A3 sicher

Verdacht auf illegalen Geldtransport auf der A3: Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf haben wieder einmal eine größere Menge Bargeld sichergestellt. Woher das Geld kommt, muss jetzt ermittelt werden.

Ein mutmaßlicher Schleuser ist im Juli 2024 auf der Flucht in Vilshofen in eine Menschengruppe gerast. Acht Menschen wurden verletzt. (Archiv)

Prozess um Schleuserfahrt mit acht Verletzten hat begonnen

Bei einer Polizeikontrolle im vergangenen Juli flüchtet ein mutmaßlicher Schleuser und rast auf einem Stadtfest in Vilshofen in eine Menschengruppe. Acht Menschen werden teils schwer verletzt. Nun muss er sich vor dem Landgericht Passau verantworten.

Biker campieren in der Kälte aber unter blauem Himmel.

Elefantentreffen in Thurmansbang: Bikerfeeling im Hexenkessel

Aus ganz Europa sind in diesen Wintertagen hartgesottene Biker auf ihren Motorrädern in den Bayerischen Wald gekommen. In Loh bei Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau fand am Wochenende das 67. Elefantentreffen statt – eine Kultveranstaltung.

Ein Schild weist auf die Westernstadt Pullman City hin.

Feueralarm in Westernstadt "Pullman City" - großer Schrecken

Schrecksekunde in der Westernstadt "Pullman City" in Eging am See. Hier musste wegen starker Rauchentwicklung die Feuerwehr anrücken. Verletzt wurde niemand. Die Situation weckt schlimme Erinnerungen.

Wohnmobilproduktion in einer Halle.

Neustart bei Knaus Tabbert mit kleinerer Belegschaft

Nach zwei Monaten Pause nimmt der gebeutelte Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert die Produktion wieder auf. Die Rückkehr zum Betrieb kostet rund 170 Angestellte den Job. Wen es trifft, wird erst jetzt bekannt.

Winterwetter in Tutzing (Landkreis Starnberg) am 25.12.24 (Symbolbild)

Eher kein Neuschnee: So wird das Wetter in Bayern bis Silvester

Ruhiges Winterwetter und vorerst kein neuer Schnee: Das ist die Prognose des Deutschen Wetterdienstes für das Bayern-Wetter in den kommenden Tagen. An Silvester wird es wohl im Süden des Freistaats eher sonnig – und im Norden eher bedeckt.

(Symbolbild) Bundespolizisten kontrollieren an der A3 bei Pocking einen Transporter

Polizei zerschlägt internationalen Schlepperring

Die deutsche und die österreichische Polizei haben einen internationalen Schlepperring zerschlagen. Die Täter sollen für die Schleusung von insgesamt mehr als 2.000 Frauen, Kindern und Männern verantwortlich sein.

Archivbild

Knaus Tabbert: "Von Angst bis hin zu Zuversicht"

Schwierige Zeiten für den Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert aus Niederbayern: Produktionsstopp, Umsatzeinbrüche, Wechsel in der Führungsetage. Dann auch noch die Festnahme zweier Vorstände wegen Korruptionsverdachts. Die Stimmung ist gemischt.

Ein Schild des Wohnmobilbauers Knaus Tabbert vor dem Firmengelände in Jandelsbrunn

Fall Knaus Tabbert: Mutmaßliche Bestechung in Millionenhöhe

Zwei Ex-Managern des niederbayerischen Unternehmens Knaus Tabbert wird Bestechlichkeit vorgeworfen. Gegen Geld sollen sie Aufträge erteilt haben. BR24 liegen Informationen zu den Bestechungsgeldern vor - sie liegen in enormer Höhe.