Tobias Bönte

Tobias Bönte

Bayern aktuell, BR-Polizeireporter

Schwerpunktmäßig tätig am trimedialen Newsdesk von Bayern aktuell in München sowie als BR-Polizeireporter. Darüber hinaus arbeitet Tobias Bönte noch in einigen anderen Redaktionen des Bayerischen Rundfunks, unter anderem bei der Abendschau und BR24.

Alle Inhalte von Tobias Bönte

77 Beiträge
Frauen und Männer bilden eine Menschenkette um den Gedenkort für die Opfer des Anschlags und hindern andere daran, Blumen abzulegen.

Menschenkette gegen AfD-Politiker am Anschlagsort in München

Nach dem Anschlag mit zwei Toten kam es am Sonntag in München zu Demonstrationen unterschiedlicher politischer Lager. Am Ort des Attentats in der Seidlstraße versperrten Menschen AfD-Politikern um den Landeschef Protschka den Weg zum Tatort.

Gegenstände liegen am Tatort auf der Straße, darunter ein Kinderwagen

Mutter und ihr Kleinkind nach Anschlag in München gestorben

Zwei Tage nach dem Anschlag in München sind ein zweijähriges Mädchen und seine 37-jährige Mutter an ihren schweren Verletzungen gestorben. In einem Statement bitten die Hinterbliebenen darum, den Tod der beiden nicht zu nutzen, um Hass zu schüren.

Während Politiker im Bayerischen Hof über globale Sicherheitsthemen beraten, wird in der Innenstadt gegen die Sicherheitskonferenz protestiert.

Sicherheitskonferenz: Demonstranten rufen zu Abrüstung auf

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist an ihrem zweiten Tag von mehreren Protesten und Kundgebungen begleitet worden. Dabei sei aber "alles ruhig und normal" verlaufen, sagte ein Polizeisprecher. Insgesamt beteiligten sich rund 4.000 Menschen.

Feuerwehrleute am Unglücksort im Einsatz.

Wohnhaus in Reichertshofen explodiert: Mann schwer verletzt

Völlig zerstört wurde Samstagabend ein Wohnhaus in Reichertshofen im Kreis Pfaffenhofen an der Ilm. Eine Explosion riss das Haus nieder. Aus den Trümmern konnte sich der 69-jährige Bewohner befreien. Er wurde schwer verletzt in eine Klinik geflogen.

Bei der Diensthundestaffel der Münchner Polizei haben am Morgen 23 Einsatzfahrzeuge gebrannt.

23 Polizeiautos verbrannt – "Anschlag auf unsere Demokratie"

Samstagnacht haben in München 23 Polizeifahrzeuge gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Münchens Oberbürgermeister Reiter spricht von einem politisch motivierten Anschlag. Innenminister Herrmann sieht "terroristische Grundzüge".

Tausende Menschen in Bayern drängte es heute zu spontanen Demos und Freudenkundgebungen auf die Straße – unter anderem in München.

"Freudentaumel": Syrer in Bayern bejubeln Sturz von Assad

Der Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ist historisch. Tausende Menschen in Bayern gingen am Sonntag zu spontanen Demos auf die Straße. Es sei eine "Phase der Euphorie", so ein Veranstalter. Was die Zukunft bringe, sei aber "unklar".

Kaunergrat (Rofele Wand), von Gahwinden aus gesehen Ruesselsheimer Huette, Planggeross, Pitztal, Tirol.

Bergsteiger aus Oberbayern in Tirol tödlich verunglückt

Ein Bergsteiger aus dem Raum München ist in Tirol tödlich verunglückt. Der 40-Jährige habe auf einem Schneefeld den Halt verloren und sei über felsiges Gelände in die Tiefe gestürzt, so die Polizei. Sein Begleiter konnte nur tatenlos zusehen.

Start beim München Marathon

Viel Regen - weniger Zuschauer beim München Marathon

26.500 Marathonläufer rennen durchs verregnete München. Bei Regen und Kälte kamen vermutlich weniger Zuschauer als in früheren Jahren, es gab offenbar aber auch weniger Ärger als vergangenes Jahr. Eine Zwischenbilanz der Polizei.

Demonstrierende auf dem Odeonsplatz in München mit Transparenten.

Demo in München: "Soziales rauf – Rüstung runter"

Etwa 1.500 Menschen demonstrieren in München gegen soziale Kürzungen. Laut Verdi soll die Demonstration ein Zeichen setzen für mehr Investitionen in Bildung, Gesundheit und Klimaschutz. Für Rüstung soll dagegen weniger ausgegeben werden.

Symbolbild: Der Schriftzug „Staatsanwaltschaft München

Anschlag vereitelt – mutmaßlicher Islamist in Hof festgenommen

Die Generalstaatsanwaltschaft München hat einen mutmaßlichen Islamisten festnehmen lassen. Der 27-jährige Mann aus Syrien soll geplant haben, Soldaten im oberfränkischen Hof mit Macheten zu töten. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.