Unwetter zieht am Alpenrand auf
Bildrechte: pa/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Unwetter zieht am Alpenrand auf

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Starkregen, Hagel, Sturm: Unwetterwarnung für Teile Bayerns

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für den westlichen und zentralen Alpenrand herausgegeben. Am Abend drohen starke Gewitter sowie lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen. Welche Landkreise konkret betroffen sind, zeigt die Warnkarte.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

In Bayern drohen schwere Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung für Teile des Freistaats herausgegeben. Erwartet werden heftiger Starkregen, größere Hagelkörner und Sturmböen.

DWD warnt vor Überflutungen und umstürzenden Bäumen

Konkret warnt der DWD vor Blitzschlag, weit verbreitet umstürzenden Bäumen, Hochspannungsleitungen und Gerüsten sowie vor umherfliegenden großen Gegenständen. Darüber hinaus drohen Schäden an Gebäuden, abgedeckte Dächer, Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern sowie Aquaplaning, Erdrutsche und Hagelschlag mit Korngrößen um 2 cm.

Welche Gebiete des Freistaats aktuell betroffen sind, ist auf der DWD-Warnkarte zu sehen.

Grafik: Bayernkarte - Wetterwarnungen des DWD

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Warnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien:

Stufe 1 (gelb, Wetterwarnung) / Stufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) / Stufe 3 (rot, Unwetterwarnung) / Stufe 4 (dunkelrot, Warnung vor extremem Unwetter) / Lila: Hitzewarnung / Rosa: UV-Warnung / Grün: Keine Warnung / Schraffiert: Vorab-Warnung

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!