Wie die Stadt Velburg am Donnerstag auf ihrer Homepage mitteilt, muss das Trinkwasser bis auf Weiteres wegen einer Verunreinigung abgekocht werden.
Zähenputzen nur mit abgekochtem Wasser
Insbesondere die Ortsteile Altenveldorf, Bogenhof, Deusmauer, Dürn, Federhof, Finsterweiling, Günching, Halbe Welt, Harenzhofen, Haumühle, Hennenhof, Hollerstetten, Korndorf, Lengenfeld, Mantlach, Matzenhof, Neuricht, Oberweiling, Ostermühle, Rammersberg, Regenfußmühle, Richthof, Schafhof, Schallermühle, Schwaighof, Velburg und Vogelbrunn weisen bakterielle Verunreinigungen auf, heißt es. Leitungswasser soll deshalb nur abgekocht getrunken werden.
Auch zur Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden sollte ausschließlich abgekochtes Leitungswasser verwendet werden. Die Stadt will die Bürger informieren, sobald das Abkochgebot aufgehoben werden kann.
Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an die EBU übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.
Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!