Bundestag gibt grünes Licht für einheitliche Ladekabel

Berlin: Zum Ende des Jahres werden in Deutschland einheitliche Ladekabel für alle elektronischen Geräte wie Smartphones, Tablets und Spielkonsolen Pflicht. Die Gesetzesnovelle hat der Bundestag ohne Gegenstimmen verabschiedet und damit die rechtliche Grundlage für die Umsetzung einer entsprechenden EU-Richtlinie geschaffen. Ab 2026 gilt dieser Standard dann auch für Notebooks - jeweils für neue Geräte. Die Vereinheitlichung soll die Verbraucher finanziell entlasten und gleichzeitig überflüssigen Elektroschrott vermeiden. Bislang entstehen durch die unterschiedlichen Ladegeräte rund 11.000 Tonnen Elektroschrott pro Jahr.

Sendung: BR24 Nachrichten, 14.03.2024 19:30 Uhr

Zur BR24 Startseite