Juli ist wohl bislang heißester Monat seit Messbeginn

Genf: Der Juli dürfte wohl der bislang heißeste Monat seit Beginn der weltweiten Wetteraufzeichnungen werden. Nach Angaben der Weltwetter-Organisation und des europäischen Klimawandeldienstes Copernicus war der heißeste einzelne Tag demnach der 6. Juli, mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 17,08 Grad. Selbst wenn die nächsten Tage sehr kühl wären, könnte der neue Rekord nicht mehr aufgehalten werden, hieß es nach Auswertung der bisher vorliegenden Daten. Klima-Experten weisen darauf hin, dass extreme Wetter-Ereignisse wie die aktuelle Hitzewelle im Mittelmeerraum mit dem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur zusammenhängen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.07.2023 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite