USA erhöhen Zölle auf chinesische E-Autos

Washington: Die USA haben eine drastische Erhöhung von Zöllen auf Elektroautos aus China beschlossen. Der Prozentsatz wird von 25 auf 100 Prozent angehoben. Auch für andere Technologieprodukte aus China steigen die Zölle. Betroffen sind unter anderem Halbleiter, Akkus und Solarzellen. Die US-Regierung will damit die heimische Wirtschaft schützen und den Abbau von Arbeitsplätzen verhindern. Die Wirtschaftsberaterin von US-Präsident Biden, Brainard, sagte, chinesische Hersteller erhielten unfaire Subventionen. Mit den billigen Produkten werde der Wettbewerb verzerrt. Bundeskanzler Scholz hat sich kritisch zu höheren Zöllen innerhalb der EU geäußert. Die Hälfte der Importe von Elektroautos aus China komme von westlichen Marken, die dort produzierten, sagte Scholz. Außerdem gebe es viele Exporte europäischer Hersteller nach China.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.05.2024 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite