Verbände wollen Wohnungspolitik zum Wahlkampfthema machen

Berlin: Der Deutsche Mieterbund kritisiert, dass die Wohnungspolitik im Wahlkampf bisher keine große Rolle spielt. Dabei beklagt er, dass die Mietkosten ein unzumutbares Ausmaß angenommen hätten. Viele Menschen haben demnach Angst, ihre Miete nicht mehr bezahlen zu können. Vor allem in Ballungsräumen gibt es dem Bundesverband zufolge kaum noch bezahlbare Wohnungen. Bezahlbar heißt aus Sicht des Mieterbundes, maximal ein Drittel des Nettoeinkommens sollte für die Miete ausgegeben werden müssen. Der Mieterbund fordert umfassende mietrechtliche Reformen, eine echte Offensive für den Bau und den Erhalt bezahlbaren Wohnraums.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 04.02.2025 22:00 Uhr

Zur BR24 Startseite