Youtube-Logo auf einem Smartphone-Display.
Bildrechte: picture alliance / Sipa USA | SOPA Images
Audiobeitrag

Die schönsten Pausen sind ... Werbung? Wer den Stream pausiert, kann bei Youtube ab sofort Werbung sehen.

Audiobeitrag
> Netzwelt >

Youtube: Wer pausiert, sieht jetzt Werbung

Youtube: Wer pausiert, sieht jetzt Werbung

Selbst abschalten hilft nicht mehr: Youtube experimentiert derzeit mit Werbeclips, die während eines pausierten Streams ausgespielt werden. Pausieren lässt sich diese Werbung wiederum nicht.

Youtube verdient Geld mit Werbung und versucht so viel davon auf seiner Plattform unterzubringen, wie nur möglich. Ging man im April noch vehement gegen Adblocker vor, zeigt Youtube jetzt auch Werbeclips, wenn der Nutzer den Stream pausiert.

Werbekunden bekommen mehr Bildschirmzeit

Dem Magazin "The Verge" bestätigte Youtube diese Woche das neue Vorgehen (externer Link, englischsprachig): "Wir haben starke Reaktionen der Werbetreibenden und der Zuschauer beobachtet und daher entschieden, Pausenwerbung all unseren Werbekunden verfügbar zu machen." Die "starke Reaktion" der Nutzer fällt übrigens wenig positiv aus, wie mehrere Posts bei X und Reddit zeigen.

X (ehemals Twitter)

Ich möchte eingebundene Tweets in BR24 sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Twitter übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.

Youtube verspricht weniger Unterbrechungen

Seinen Nutzern preist Youtube damit ein Streaming-Erlebnis mit weniger Unterbrechungen an, schweigt aber darüber, ob Streams jetzt auch wirklich seltener von Werbeclips unterbrochen werden.

Diese lassen sich seit letztem Jahr nicht mehr überspringen – wer den Stream weiterschauen will, muss sich seither gedulden – oder gleich ein Premium-Abo abschließen.

Pausenreklame auch anderswo

Neu ist die Idee der Zwangswerbepause nicht: Youtube experimentiert damit bereits seit 2023, beim US-amerikanischen Streamingdienst Hulu gibt es sie schon seit Jahren.

Amazon Prime Video testet Pausenwerbung seit diesem Jahr in den USA und erwägt die Ausweitung auf Europa und Asien.

European Broadcasting Union (EBU)

Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an die EBU übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Datenschutzeinstellungen geändert werden. Falls Sie einen Ad-Blocker verwenden, müssen Sie dort ggf. BR.de als Ausnahme hinzufügen, damit die Datenschutzeinstellungen angezeigt werden können.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!