Neuste Artikel

Eine Frau hält an einer Tankstelle an einer Zapfsäule eine Zapfpistole in der Hand und betankt ein Auto.

    Benzinpreis fällt auf Jahrestief – auch Diesel günstiger

    Der Preis für Benzin ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen und auch Diesel ist preiswerter. Gründe sind ein sinkender Ölpreis und ein stärkerer Euro im Vergleich zum Dollar. Besonders günstig ist der Kraftstoff laut ADAC am Abend.

    Flammen über Tanklager in Luhansk

    Angriffe auf Putins Raffinerien: "Wirksamer als Sanktionen"

    Anders als US-Präsident Joe Biden halten amerikanische Politologen die Bombardierung russischer Ölraffinerien für erfolgversprechend: "Kiew muss dort gewinnen, wo es möglich ist." Ob diese Strategie Putins Regime schwächt, ist in Russland umstritten.

    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Ali Chamenei, Oberster Führer des Iran

    Iran-Israel: Lassen sie die Lage in Nahost eskalieren?

    Raketen und Kampfdrohnen auf Israel abgefeuert von Iran. Dazu ein mutmaßlicher Gegenangriff Israels. Der bisherige Schattenkrieg zwischen den beiden Staaten scheint Vergangenheit. Droht die Lage in Nahost nun zu eskalieren?

    Ein Mann betankt an einer Tankstelle sein Auto.

    Tankstellen-Preise: Warum Benzin teurer wird, Diesel aber nicht

    Tanken ist für viele Autofahrer deutlich teurer geworden. Vor allem Besitzer von Benzinern müssen an der Zapfsäule tiefer in die Tasche greifen als noch zu Jahresbeginn. Der Dieselpreis hat sich dagegen kaum bewegt. Wann Tanken am günstigsten ist.

    Russlands Präsident Wladimir Putin versucht über Parallel-Importe die westlichen Sanktionen zu übergehen.

    Sanktionen gegen Russland: Trickst Putin den Westen aus?

    Russlands Präsident Wladimir Putin spricht von einem Wirtschaftswunder. Trotz westlicher Sanktionen soll die russische Wirtschaft 2023 laut dem Internationalen Währungsfonds um 2,2 Prozent gewachsen sein. Sind die westlichen Sanktionen gescheitert?

    Ein Mann betankt an einer Tankstelle sein Auto (Symbolbild)

    Sprit und Heizöl wieder günstiger - Nord-Süd-Preisgefälle bleibt

    Rohölprodukte wie Kraftstoffe und Heizöl sind in den vergangenen Wochen billiger geworden. Doch innerhalb Deutschlands herrscht, vor allem beim Sprit, ein Preisgefälle zwischen Norden und Süden. Woran das liegt - und worauf Käufer achten sollten.

    Tank-LKW liefert Heizöl an Privathaushalte.

    Heizöl und Pellets: Wann soll ich kaufen?

    Der nächste Winter kommt bestimmt und damit die Heizperiode. Viele Hausbesitzer fragen sich: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Heizöl oder Pellets zu kaufen? Die Preise schwanken stark. Nach dem Rückgang im Frühjahr steigen die Preise seither wieder.

    Ein Öllieferant lässt Öl in den Tank eines Privathauses ein.

      Rohölpreis steigt wieder: Jetzt Heizöl nachkaufen?

      So manchem Hausbesitzer bereitet der Ölpreis sorgen. Rund 40 Prozent aller Gebäude im Freistaat sind von Heizöl abhängig. Nach niedrigen Preisen Anfang Mai könnte das Öl jetzt wieder teurer werden.

      Rentner waren im letzten Jahr stärker von der Inflation betroffen als der bundesdeutsche Durchschnitt. (Symbolbild)

      Inflation: Rentner mit Ölheizung traf es 2022 besonders hart

      Die höheren Preise für Strom und Heizung haben die deutschen Rentnerhaushalte im letzten Jahr stärker betroffen als den Durchschnitt. In einer Studie zeigte sich außerdem: Haushalte auf dem Land waren noch einmal stärker belastet.

      Symbolfoto Tanken

      Spritpreise ziehen vor Weihnachten wieder an

      Autofahrer konnten zuletzt etwas gelassener zur Tankstelle fahren. Doch pünktlich zu den Feiertagen gehen die Spritpreise wieder nach oben - vor allem Diesel ist deutlich teurer. Der ADAC betont erneut: Am Ölpreis liegt's nicht.