Neuste Artikel

Die Außenseiter: Auch sie wollen in den Bundestag

Die Außenseiter: Auch sie wollen in den Bundestag

Neben den Parteien, die im Bundestag oder im Landtag vertreten sind, treten in Bayern neun weitere Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar an. Ein Überblick über die Positionen der Außenseiter – in alphabetischer Reihenfolge.

Ein Meta-Logo und ein Apple-Logo

EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Apple, Meta und Alphabet

Wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Digital Markets Act hat die EU-Kommission Ermittlungen gegen Apple, die Alphabet-Tochter Google und die Facebook-Mutter Meta eingeleitet. Die drei US-Technologiekonzerne haben offenbar Auflagen nicht erfüllt.

Ein Schild mit der Aufschrift "Robocars threaten public safety!" bei einer Demonstration gegen selbstfahrende Autos in San Francisco

San Francisco: Mob zerstört selbstfahrendes Auto

San Francisco ist Testgebiet für Robotaxis, das gefällt nicht allen. Am Wochenende haben Personen ein Modell der Google-Schwesterfirma Waymo auf offener Straße in Brand gesteckt. Werden wir uns an solche Szenarien gewöhnen müssen?

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, befindet sich in einer kniffligen Lage: Während das Unternehmen seinen KI-Chatbot Bard aktiv vermarktet, rät es gleichzeitig seinen Mitarbeitenden, bei der Nutzung solcher Tools vorsichtig zu sein.

Google wirbt für Chatbot Bard, warnt aber intern vor Nutzung

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, befindet sich in einer kniffligen Lage: Während das Unternehmen seinen KI-Chatbot Bard aktiv vermarktet, rät es gleichzeitig seinen Mitarbeitenden, bei der Nutzung solcher Tools vorsichtig zu sein.

Facebook-Mutterkonzern Meta im Silicon Valley

    Tech-Angestellte im Silicon Valley bangen um Jobs

    Die großen Tech-Konzerne im Silicon Valley wollen ihre Kosten senken. Bei Facebook sollen es mindestens 10 % sein. Auch Google hat sich ein Sparprogramm verordnet. Die zum Teil hoch bezahlten Angestellten fürchten das schlimmste.

    ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse

    Börse: US-Tech-Konzerne verdienen glänzend in der Pandemie

    Die Saison der Quartals-Bilanzen ist in vollem Gange. In der Nacht meldeten gleich zwei US-Tech-Riesen glänzende Zahlen zu Jahres-Start. Sowohl Microsoft als auch Alphabet, der Mutterkonzern von Google, konnten Umsatz und Gewinn kräftig steigern.

    ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse

    Börse: Dow Jones verfehlt Rekord nur knapp

    Die US-Anleger waren gut gelaunt und schoben die Indizes S&P 500 und Nasdaq auf Höchststände. Beim Dow Jones fehlten gerade mal zwei Zähler bis zum Allzeithoch. Die US-Wirtschaft dürfte jetzt wohl bald die dringend benötigte Geldspritze bekommen.

    ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse

    B5 Börse: US-Tech-Konzerne mit Milliardengewinnen

    38 Milliarden Dollar - so viel haben allein im vergangenen Quartal in den USA die vier Tech-Unternehmen Apple, Google, Facebook und Amazon zusammen verdient. Einige haben mit den aktuellen Zahlen die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen.

    ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse

    B5 Börse: Conti braucht einen neuen Chef

    Der Autozulieferer Continental muss sich einen neuen Chef suchen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Elmar Degenhart, legt sein Amt nach elf Jahren an der Spitze überraschend vorzeitig nieder.

    ein blauer Stier aus Gummi sitzt auf der oberen Kante eines Bildschirmes, im Hintergrund die Kurstafel der Börse

    Börse: Google-Mutter Alphabet enttäuscht die Anleger

    Der Internetriese hat gestern ein großes Geheimnis gelüftet und zum ersten Mal konkrete Zahlen zur Videoplattform Youtube und zum Cloud-Geschäft vorgelegt. Da lief es gut. Insgesamt hat Google aber beim Umsatzwachstum die Markterwartungen verfehlt.