Neuste Artikel

Bei der Wahlarena in Passau stellten sich CSU, SPD, Grüne und FDP den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

    #Faktenfuchs: Wahlarena mit CSU, SPD, Grüne und FDP

    Vor der Bundestagswahl 2025 stellten sich die bayerischen Spitzenkandidaten Alexander Dobrindt (CSU), Carsten Träger (SPD), Jamila Schäfer (Grüne) und Katja Hessel (FDP) den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Ihre Aussagen im Faktencheck.

    Stempel mit der Aufschrift "Hinweis: Erwerbstätigkeit nicht gestattet. Über eine Genehmigung entscheidet die Ausländerbehörde"

    Bericht: Grüne wollen Arbeitsverbote für Geflüchtete abschaffen

    Die Grünen wollen den Arbeits- und Fachkräftemangel stärker angehen. Einem Medienbericht zufolge sprechen sich Spitzenpolitiker der Partei für ein entsprechendes Maßnahmenpaket aus - die zentrale Forderung: Arbeitsverbot für Geflüchtete abschaffen.

    Liza Anvary, eine afghanische Geflüchtete steht hinter einem Holzfenster, als befände sie sich im Gefängnis - um, die Situation der Frauen in ihrem Land darzustellen.

    Frauen in Afghanistan: UN prangern Arbeitsverbot an

    Es ist unvereinbar mit den Normen der UN: Die Taliban haben Frauen in Afghanistan verboten, für die Vereinten Nationen zu arbeiten. Generalsekretär Guterres hat die Unterdrückung von Frauen nun verurteilt. Werden die UN ihre Arbeit dort fortsetzen?

    Symbolbild: 31.10.2022 - Ein Kind trinkt in Kabul von einem Brunnen einer NGO

    Drei NGOs setzen Arbeit in Afghanistan nach Frauen-Verbot aus

    Drei Hilfsorganisationen stellen ihre Tätigkeit in Afghanistan wegen des Arbeitsverbots für Frauen in Nichtregierungsorganisationen vorerst ein. Außenministerin Baerbock kritisierte den Schritt der Taliban scharf.