Neuste Artikel

Saharastaub in der spanischen Stadt Malaga

Wie schädlich ist Saharastaub für uns?

Für Bayern ist gerade wieder viel Saharastaub angekündigt. Der trübt den Sonnenschein und kann das Atmen beeinträchtigen. Doch laut Studien ist er harmloser als Feinstaub aus dem Straßenverkehr. Und für Pflanzen ist seine Wirkung sogar positiv.

Eine Frau legt einen Rosenkranz neben Kerzen mit Bildern von Papst Franziskus vor der Poliklinik Agostino Gemelli nieder, wo der Pontifex wegen einer beidseitigen Lungenentzündung seit Freitag, 14. Februar stationär behandelt wird.

Atemnot und Bluttransfusion: Papst geht es wieder schlechter

Von einem "kritischen" Gesundheitszustand des Papstes spricht der Vatikan: Offenbar hatte Franziskus am Morgen eine "ausgedehnte Asthmakrise" erlitten, sodass ihm konzentrierter Sauerstoff verabreicht werden musste. Die Prognose ist zurückhaltend.

Bienenstock

Aufatmen für Allergiker? Die Heilkraft von Bienenstockluft

Die Bienenstockluft wurde wissenschaftlich untersucht. Demnach können die Inhaltsstoffe Entzündungen lindern und die Luft kann Allergikern helfen. Der Patient atmet über ein Inhalationsgerät Luft aus dem Bienenvolk ein.

Kind mit Asthmaspray auf dem Sofa

Asthma bei Kindern: Neue Erkenntnisse über die Rolle der Gene

Jedes dritte Kind entwickelt in den ersten Lebensjahren eine frühe Form von Asthma. Rund 80 Prozent dieser Kinder haben einen bestimmten Gendefekt. Ein auch aus München stammendes Forscherteam hat nun herausgefunden, wie der Defekt Asthma verursacht.

Ambrosia-Pflanze

Schwere Allergien durch Ambrosia: Wie sieht die Pflanze aus?

Ambrosia-Pollen sind besonders aggressiv und reizen nicht nur Allergiker. Der Kontakt kann zu Asthma oder Kreuzallergien führen. Ambrosia blüht von Ende Juli bis Oktober, aber im April/Mai keimt die Pflanze - die beste Zeit, sie zu bekämpfen.

Kinderkurheim Villa Phönix

Misshandelt und missbraucht: Neue Vorwürfe ehemaliger Kurkinder

Der BR berichtete im November 2023 über Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs in der früheren Asthma-Kinderheilstätte Bad Reichenhall. Nun berichten weitere Betroffene. Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München verspricht Aufarbeitung.

Die Konfrontation mit Keimen schützt vor Allergien, zu viel Reinheit kann Allergien hervorrufen. Forscher stellen diese Hygienehypothese in Frage. Im Bild: Ein Mädchen zeigt ihre schmutzigen Hände nach dem Spielen im Erdboden.

Schützt Schmutz doch nicht vor Allergien?

Spielen im Dreck macht Kinder gesünder, weil es ihr Immunsystem trainiert und so auch vor Allergien schützt - das ist seit Jahren gängige Forschungsmeinung. Eine Studie widerlegt nun diese These. Wissenschaftler sehen die Ergebnisse aber kritisch.

Auf hellgrünem Hintergrund sieht man eine weiße Flüssigkeit im Vordergrund, die Milch darstellen soll.

Die Milch macht's: Gesund oder krebserregend?

Müde Männer munter, unsere Knochen stark, bei manchen einen dicken Blähbauch, bei anderen weniger Asthma - all das macht Milch angeblich. Vielleicht macht sie sogar Krebs. Wir haben der Milch unter die Haut geguckt.

Unter Duftsoffen, wie zum Beispiel in Waschmitteln, leiden Asthmatiker besonders stark. Konzentrationsprobleme können eine der Folgen sein.

Zum Welt-Asthma-Tag: Wie Duftstoffe Asthmatiker belasten

Rund 3,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an medikamentös behandeltem Asthma Bronchiale. Gerade für sie sind Duftstoffe, die in Waschmitteln, Raumerfrischern, Verpackungen und Spielzeug verwendet werden, eine Gefahr - aber nicht nur für sie.

Erdnüsse sind für manche Menschen stark allergieauslösend. Eine Therapie gab es bislang nicht.

    Hyposensibilisierung: Schutz vor gefährlicher Erdnuss-Allergie

    Während manche Erdnüsse als Nervenfutter lieben, können bei anderen schon Spuren davon zu Erstickungsanfällen führen. Wie können sich Betroffene mit einer Erdnuss-Allergie schützen? Mit geeigneten Maßnahmen sollte schon früh begonnen werden.