Neuste Artikel

Eine Probenauswertung einer Abwasserprobe mit Nachweisen auf Virusgene sind in einem Labor auf einem Monitor zu sehen.

Abwassermonitoring – Bayern übernimmt Kosten

Die Corona-Zahlen sind im Freistaat nach einem Spätsommer-Hoch wieder rückläufig. Woran man das feststellen kann? Bayern führt - wie andere Bundesländer - ein Abwassermonitoring durch. Zum Jahresende steigt der Bund aber aus der Finanzierung aus.

Symbolfoto zum Corona-Selbsttest.

WHO warnt vor ansteigenden Corona-Zahlen weltweit

Die Weltgesundheitsorganisation fordert angesichts zunehmender Corona-Infektionen Impfkampagnen für Risikogruppen. Die Impfraten hätten ein "miserables Niveau" erreicht. Bei den Olympischen Spielen wurden 40 Sportler positiv getestet.

Symbolbild Bayernkarte mit Landkreisen

    Inzidenz und mehr: Corona-Zahlen für Bayern und Deutschland

    7-Tage-Inzidenz, Hospitalisierungen, Impfquote: Die wichtigsten tagesaktuellen Corona-Kennzahlen für Bayern und Deutschland im Überblick.

    Symbolische Darstellung einer Deutschlandkarte und der Corona-Neuinfektionen pro Tag

      So entwickeln sich die Corona-Zahlen in Deutschland

      Wo ist die Inzidenz besonders hoch? Steigt die Zahl der Neuinfektionen? Welche Altersgruppe ist am stärksten betroffen? Unsere interaktiven Grafiken zeigen mit verschiedenen Kennwerten, wie die Corona-Pandemie in Deutschland verläuft.

      25.12.2022: Fieberklinik in Peking

        China stellt Veröffentlichung täglicher Corona-Zahlen ein

        Mitten in der Corona-Welle in China hat die nationale Gesundheitskommission die tägliche Veröffentlichung von Infektions- und Totenzahlen eingestellt. Experten blicken mit Sorge auf die Lage – viele ältere Menschen sind nicht ausreichend geschützt.

        Krankenbetten stehen in einem Gang im Klinikum Großhadern in München. Auch wenn die neuesten Inzidenzen in München und ganz Bayern eine mögliche Trendwende andeuten, ächzen die Kliniken unter der Last der aktuellen Corona-Welle. Foto: Lukas Barth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

          Corona-Zahlen in Bayern sinken weiter – aber langsamer

          Die Zahl der durch einen PCR-Test bestätigten Corona-Infektionen in Bayern stagniert, nachdem sie sich zuletzt halbiert hatte. Die aktuelle Inzidenz liegt bei 180,4. Das hat auch Auswirkungen auf die Krankenhäuser.

          Mann trägt FFP2-Maske in der Hand

            Pro & Contra: Braucht es eine Maskenpflicht in Innenräumen?

            Sollte es angesichts steigender Corona-Zahlen wieder eine Maskenpflicht für Supermärkte, Restaurants oder Büros geben? Was spricht für eine Maskenpflicht in Innenräumen? Was spricht dagegen? Ein Blick auf Pro und Contra.

            Ein Intensivpfleger steht auf der Intensivstation eines Krankenhauses neben einem Covid-19-Patienten.

            Steigende Corona-Zahlen: Kliniken "unter großem Druck"

            Auf mehreren Ebenen trifft Corona die Krankenhäuser in Bayern: Zum einen fällt erkranktes Personal aus, zum anderen gibt es immer mehr Patienten. Die Hospitalisierungsrate steigt also - nicht nur in München nach der Wiesn.

            Steht uns im Herbst eine neue Corona-Welle bevor?

              Neue Welle? Corona-Zahlen in Deutschland steigen wieder

              Mehrere Kennzahlen deuten auf ein wieder leicht zunehmendes Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland hin. Am stärksten war der Anstieg demnach in der Altersgruppe der 50- bis 84-Jährigen. Steht uns eine neue Corona-Welle bevor?

              Geschlossene Covid-19 Normalstation: Die Zahl der hospitalisierten Corona-Patienten steigt

                Corona-Zahlen: Wieder mehr Corona-Fälle in Bayerns Kliniken

                Die Zahl der ins Krankenhaus eingelieferten Corona-Infizierten ist in den vergangenen sieben Tagen stark angestiegen. In Bayern wurden 20 Prozent mehr Fälle eingeliefert - die Mehrheit davon braucht jedoch keine intensivmedizinische Betreuung.