Neuste Artikel

Mehrere Schwimmerinnen und Schwimmer im Neopren-Anzug im Main bei Würzburg, daneben ein DLRG-Boot.

Drei-König-Schwimmen bei Würzburg: Gaudi und Training für DLRG

Frühlingshafte Temperaturen an Land, aber nur drei Grad Wasser-Temperatur: Das hat 69 Menschen nicht gestört – sie waren beim Drei-König-Schwimmen der DLRG Unterfranken dabei. Für die Rettungskräfte war das auch ein wichtiges Training.

Die Jugend-Schwimmstaffel der DLRG Schonungen

Rekordverdächtig: Die Schwimmstaffeln der DLRG Schonungen

Mit zwei Schwimm-Staffeln hat die DLRG Schonungen laut eigenen Angaben zwei neue Schwimm-Rekorde aufgestellt: Fünf Stunden lang durchschwammen Jugendliche eine Hindernisstrecke und Erwachsene schleppten eine Rettungspuppe. So etwas gab es noch nie.

Ein Bademeister steht in einem Hallenbad neben einem Nichtschwimmerschild.

Nach Unfall beim Schwimmkurs: Fünfjähriger verstorben

Ein schlimmes Unglück hat sich bei einem Schwimmkurs in Unterfranken ereignet: Ein Fünfjähriger geriet mit dem Kopf unter Wasser und ist eine Woche später im Krankenhaus verstorben. Nun laufen Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung.

Nach Einschätzung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft haben sich die Badeunfälle in Bayern in den zurückliegenden Wochen gehäuft.

Zahl der Badeunfälle steigt - Vor allem ältere Männer gefährdet

Die Sommerhitze zieht Menschen an die Seen und Flüsse. Doch der Sprung ins kühle Nass birgt Gefahren - wie die steigende Zahl der Badetoten zeigt. Nach Einschätzung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ertrinken besonders viele Männer ab 70.

    Hochwasser: Würzburger Dreikönigsschwimmen fällt aus

    Das Würzburger Dreikönigsschwimmen fällt 2018 ins Wasser. Der DLRG-Bezirksverband Unterfranken hat den traditionellen Härtetest zum Jahresbeginn abgesagt. Grund ist der hohe Wasserpegel im Main. Von Barbara Markus