18.04.2024, 13:42 UhrPetition: Russische Studenten protestieren gegen Putin-VordenkerDer russische Präsident nennt den Publizisten Iwan Iljin "Titan" und wird nicht müde, ihn ständig zu zitieren. Doch Studenten an der Moskauer Uni für Geisteswissenschaften halten den Klassiker für "rechtsextrem" und wollen ihn nicht als Namenspatron.
22.03.2024, 12:47 Uhr"Schwäche ist relativ": Setzt Putin jetzt auf Verhandlungen?Selbst russische Propagandisten halten einen Sieg im Angriffskrieg gegen die Ukraine inzwischen für wenig wahrscheinlich: "Offenbar laufen irgendwo bereits Verhandlungen." Unterdessen darf der Konflikt in Russland ungestraft "Krieg" genannt werden.
06.03.2024, 14:13 Uhr"Unsere Demokratie ist die beste": Gegenwind für KremlsprecherPutins Sprachrohr Dmitri Peskow verbat sich jede internationale Kritik am russischen Regierungssystem und lobte es, obwohl er Wahlen vor Kurzem noch als teure Zeitverschwendung bezeichnet hatte: "Wir werden die Demokratie weiter aufbauen."
20.02.2024, 14:53 UhrJulia Nawalnaja bietet dem Kreml die StirnJulia Nawalnaja hat Wladimir Putin für den Mord an ihrem Mann verantwortlich gemacht. Der Kreml bezeichnete sie daraufhin als "unflätig". Alexej Nawalnys Witwe zeigt sich davon unbeeindruckt: "Es ist mir egal, was der Sprecher des Mörders sagt."
06.02.2024, 13:03 Uhr"Schauen Sie genauer hin": Warum Russland Regenbogenfarben zähltBunte Ohrringe können in Putins Russland ebenso gefährlich sein wie Schirme, Socken oder Emojis: Seit der oberste Gerichtshof das Regenbogen-Symbol als "extremistisch" einstufte, kommt es juristisch darauf an, ob es sechs oder sieben Farben enthält.
01.06.2022, 18:41 Uhr"Öl ins Feuer": Russland wegen Waffenlieferungen gereizt Washington und Berlin haben die Lieferung weiterer schwerer Waffen an die Ukraine angekündigt. In Russland reagiert man gereizt: Die Gefahr nehme zu, dass Drittstaaten in den Krieg hineingezogen werden, warnte Außenminister Lawrow.