Neuste Artikel

Wolfgang Kaiser, Omen, 2024. Courtesy the artist © Wolfgang Kaiser

Mysteriöse Boten aus dem All: Ausstellung über Meteoriten

Hollywood hat das Szenario eines Meteoriteneinschlags schon oft filmisch durchgespielt. Aber auch in der Kunst sind Meteoriten ein beliebtes Thema. Das zeigt die Ausstellung "Messengers From Above" in der Eres-Stiftung in München.

Täuschend echt, aber künstlich: Die "Parrots" von Gerrit Frohne-Brinkmann in der Eres-Stiftung

Auf den Vogel gekommen: Die Eres-Stiftung zeigt eine "Bird Show"

Vögel umgeben uns. Und sie umgibt ein Mysterium. Was bedeuten Vögel für uns? Wie navigieren sie? Wie überleben sie? Das sind Fragen, die auch Künstler und Künstlerinnen faszinieren. Mögliche Antworten gibt die Eres-Stiftung in einer neuen Schau.

    Kunst und Klimawandel: Die Ausstellung "eiskalt" in München

    Die ERES-Stiftung in der Römerstraße in München-Schwabing macht regelmäßig Kunstausstellungen zu naturwissenschaftlichen Themen. Der Künstler Stephan Huber hat "eiskalt" zusammengestellt, die bis zum 6. Oktober zu sehen sein wird. Von Stefan Mekiska

      Thomas Feuersteins Installation "Prometheus Delivered"

      Nicolas-Sébastien Adams berühmte Prometheus-Marmor-Skulptur aus dem Pariser Louvre nimmt der österreichische Künstler Thomas Feuerstein zum Ausgangspunkt für seine Münchner Ausstellung "Prometheus Delivered". Joana Ortmann berichtet.