Neuste Artikel

Medikamente abgelaufen: Doch noch nehmen? (Symbolbild)

Abgelaufene Medikamente: Doch noch nehmen?

Alles schnieft und hustet: Bayern steckt mitten in einer Erkältungswelle. Doch was tun, wenn die Medikamente aus der Hausapotheke abgelaufen sind? Kann man Arzneimittel trotzdem noch nehmen - oder sollten diese direkt in die Tonne? Und in welche?

Impfstoffkampagne in den Niederlanden mit Cominarty JN.1

mRNA-Impfung gegen Corona: Gibt es Risiken?

Die erste Erkältungswelle im Herbst ist da. Vor allem Schnupfenviren kursieren. Die zweithäufigste Infektion ist laut Robert Koch-Institut SARS-CoV-2. Wer braucht eine Impfung und für wen könnte sie riskant sein?

Ein Klärwerk bei München von oben

Deutlich mehr Corona-Spuren im Münchner Abwasser

In der bayerischen Landeshauptstadt gibt es womöglich einen klaren Anstieg an Corona-Infektionen. Das lassen Messungen im Münchner Abwasser vermuten. Die Entwicklung könnte mit dem Oktoberfest zusammenhängen.

Man sieht Medikamente und eine Kanne und Tasse Tee zur Bekämpfung einer Erkältung.

Erkältungswelle: Warum viele gerade krank sind

Ob im Bekanntenkreis oder bei der Arbeit: Viele sind gerade erkältet. Laut RKI hatte im Schnitt jeder 15. Bundesbürger in der vergangenen Woche eine Atemwegserkrankung. Welche Viren aktuell besonders grassieren.

Ein Oktoberfestzelt voller Menschen.

Wiesn-Grippe: Lohnt sich eine Grippe- oder Corona-Impfung?

Nicht nur das Oktoberfest rückt näher, sondern auch die als "Wiesn-Grippe" bekannte Erkältungswelle: Lohnt sich vor der Wiesn noch eine Impfung gegen Influenza oder Covid-19?

Ein Kind schläft in einer Hängematte. Auf einem Tisch stehen eine Wärmflasche, Hustensaft, Fieberthermometer und eine Tasse Tee.

Praxen sind voll: Viele Atemwegserkrankungen bei Kindern

Grippe, Corona, RS-Viren, Keuchhusten: Die Erkältungswelle scheint Bayern fest im Griff zu haben. Betroffen sind vor allem Kinder, die manchmal gleich mehrere Erreger auf einmal im Rachen haben. Am schwersten trifft es die Kleinsten.

Habe ich eine Virusinfektion? Dies wollen viele derzeit wissen. Für bestimmte Viren gibt es sogenannte Mehrfachtests. Im Bild: Frau macht einen Nasenabstrich für einen Schnelltest.

Wie zuverlässig sind Mehrfachtests für zu Hause?

Bei der derzeit in Deutschland herrschenden Erkältungswelle wollen viele Menschen wissen: Mit welchem Virus habe ich mich infiziert? Für Influenza-, Corona- und RS-Viren gibt es sogenannte Mehrfachtests für zu Hause. Doch wie aussagekräftig sind sie?

Eine Frau putzt sich die Nase.

Corona im Abwasser: Was der Anstieg aussagt

Die Anzahl der Corona-Fälle steigt an vielen Orten in Bayern an. Das lässt sich aus dem Abwasser ablesen. Ein Grund zur Panik ist der Anstieg laut Experten aber nicht. Was das Abwassermonitoring aussagt – ein Hintergrund.

Oktoberfest-Besucher feiern im Bierzelt

"Wiesn-Grippe": Wenn dem Oktoberfest die Erkältungswelle folgt

Die Wiesn geht, die Erkältung kommt: Das ist nicht nur eine individuelle Erfahrung vieler Oktoberfest-Besucher, sondern lässt sich auch belegen. Kein Wunder, im Bierzelt herrschen ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Atemwegsinfekten.

Fieberthermometer, Medikamente, Taschentücher, Teetasse, Krankschreibung (Symbolbild).

    Intensivmediziner: Aktuelle Infektionswelle hat Spitze erreicht

    Die Zahl der Atemwegserkrankungen dürfte in den nächsten Tagen sinken, die Corona-Pandemie klingt weiter aus: So schätzt Intensivmediziner Karagiannidis die Lage ein. Regionale Klinik-Engpässe könne es aber rund um den Jahreswechsel trotzdem geben.