Neuste Artikel

Für die Städtereise nach London ist künftig ein sogenanntes ETA notwendig

Großbritannien startet E-Einreisegenehmigung: ETA wird Pflicht

Für Deutsche und die meisten EU-Bürger ist von nun an eine elektronische Einreisegenehmigung nötig, wenn sie nach Großbritannien einreisen wollen. Für wen das gilt, woher man sie bekommt und was es sonst noch zu beachten gibt, fasst BR24 zusammen.

Ein in grün gekleideter Priester, hält den Kopf einer schreienden Frau fest, die ihre Arme nach hinten streckt. Die Szene spielt auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg. Im Hintergrund stehen in Regalen rote Aktenkisten.

"Jahre ohne Sommer": Wie ein System aus Frauenhass entstand

Am Sonntag feiert "Jahre ohne Sommer" im ETA-Hoffmann-Theater in Bamberg Premiere: Ein Stück über die Hexenverfolgung, in dem Autorin Amanda Lasker-Berlin der Frage nachgeht, wie Hass gegen Frauen entsteht.

Electronic System for Travel Authorisation der USA

Immer mehr Staaten verlangen Online-Einreiseanmeldung

Deutsche können zwar in viele Länder reisen ohne Visum. Aber immer mehr Staaten machen eine elektronische Einreiseanmeldung zur Pflicht. Nach den USA und Kanada müssen sich Reisende nun bald auch in Großbritannien und Israel vorab registrieren.

Flughafen Ben Gurion

Testphase für Deutsche startet: Israel verschärft Einreiseregeln

Ein Visum benötigen deutsche Reisende für Israel meist nicht. Doch am 1. Juni startet ein Pilotprojekt: ETA-IL – die elektronische Einreisegenehmigung auf Antrag. Ab August ist sie wohl für alle Länder verpflichtend. Was Touristen wissen sollten.

Sternenhimmel mit Sternschnuppen über Lenggries

Sternschnuppen am Montagmorgen: Die Eta-Aquariden kommen

Diese Sternschnuppen sind nur etwas für Frühaufsteher: Die Eta-Aquariden flitzen derzeit über das Firmament, sind aber erst um vier Uhr morgens gut zu sehen. Die besten Chancen haben Sie am 6. Mai in der Früh - falls das Wetter mitspielt.

Die Höhlenforscherin Mumiko Omar wird von ihrem Studenten Leroy Müller in die Höhle abgeseilt.

Überlebenskampf in der Höhle – "Olm" wird uraufgeführt

Der Mensch ist erfinderisch, wenn er sich die Natur zunutze machen will. Allerdings stößt er dabei oft an seine Grenzen. Mit dem Thema beschäftigt sich das Theaterstück "Olm", das am Freitagabend am ETA-Hoffmann-Theater uraufgeführt wird.

    Freitag, 4. Mai: Das bringt der Tag

    US-Präsident Trump beim Jahrestreffen der Waffenlobby +++ Friedenskonferenz für das Baskenland +++ Schwedische Akademie entscheidet über Nobelpreisvergabe +++ Jugend-Demo gegen Polizeiaufgabengesetz +++ Tennis-Turnier in München: Zverev gegen Struff

    Baskische Untergrundorganisation ETA löst sich auf

    Nach fast 60 Jahren und über 800 Toten, die angeblich auf ihr Konto gehen, löst sich die baskische Separatistenorganisation ETA auf. Die spanische Regierung gibt sich unbeeindruckt: Gegen Straftäter der Gruppe werde weiter ermittelt.

    Welturaufführung in Bamberg

    Junge Männer, die plötzlich ins Lager der radikalen Islamisten abdriften - und Blut vergießen. Das ETA-Hoffmann-Theater in Bamberg wagt nun einen völlig anderen Blickwinkel: Die Bühne hat aus dem Roman "Dschihad online" ein Stück gestrickt.

    Fernando Aramburu: „Patria“

    Seit über 30 Jahren lebt der Baske Fernando Aramburu in Deutschland. Nun hat er mit „Patria“ einen fesselnden Roman über den Terror der ETA geschrieben, über politischen Fanatismus und Versöhnung. Von Cornelia Zetzsche