Neuste Artikel

(Symbolbild) Fahnder des LKA Schleswig-Holstein haben mehr als 103 Millionen Dollar Falschgeld sichergestellt.

Palettenweise Blüten: 103 Millionen Dollar Falschgeld entdeckt

In 75 Kartons verpackt haben Fahnder in Schleswig-Holstein und Hamburg mehr als 103 Millionen Dollar sogenanntes Theatergeld gefunden. Die Geldscheine sind bei genauer Betrachtung als Falschgeld zu erkennen. Damit handelt es sich um eine Straftat.

Hans-Jürgen Kuhl in seinem Kölner Atelier. Der gelernte Grafiker hat vor 20 Jahren mindestens 16,5 Millionen US-Dollar gefälscht und war in Haft.

Wie erkenne ich Falschgeld? Tipps von einem ehemaligen Fälscher

Sehen, fühlen, kippen - wer weiß, worauf er achten muss, kann echte Geldscheine sicher erkennen. Doch wie geht das genau? Und was, wenn wirklich eine Blüte dabei ist? Ein ehemaliger Fälscher über die Geheimnisse echter und falscher Scheine.

    Geldfälscher stehen in Würzburg vor Gericht

    Wegen gewerbsmäßiger Geldfälschung stehen heute eine 25-Jährige und ihr 24-jähriger Komplize vor dem Landgericht Würzburg. Die beiden sollen von Mitte bis Ende 2017 mehrmals Farbkopien von 50-Euro-Scheinen am Kopierer hergestellt haben.

      Prostituierte abgezockt: Fast drei Jahre Haft

      Zwei Jahre und zehn Monate Haft - so lautet das Urteil am Landgericht Regensburg für den Mann aus Roding (Lkr. Cham), der mit einem Tintenstrahldrucker Falschgeld hergestellt und damit Prostituierte bezahlt hat.

        Prostituierte mit Falschgeld bezahlt: Geldfälscher vor Gericht

        Ein Mann aus Roding (Lkr. Cham) soll mehrere Tausend Euro an Falschgeld hergestellt haben. Mit dem Geld soll er Prostituierte bezahlt haben. Ihm wird heute in Regensburg der Prozess gemacht. Jetzt droht ihm eine Freiheitsstrafe.

          35-Jähriger wegen Geldfälschung angeklagt

          Ein 35-Jähriger muss sich heute vor dem Aschaffenburger Amtsgericht wegen Geldfälschung verantworten. Der Mann fälschte zwar nicht selber, kaufte das Falschgeld aber im Internet und brachte es in Umlauf.