Neuste Artikel

Ritterschlag beim Ritterorden zum Heiligen Georg in Passau am 11.05.2024

Ritterschlag in Passau: Wer wird heute noch Ritter und warum?

Von wegen Mittelalter: In Bayern werden bis heute Bürger zum Ritter oder zur Ritter-Dame geschlagen, zuletzt in Passau beim Ritterorden zum Heiligen Georg. Doch wie wird man überhaupt Ritter und was macht das moderne Ritterdasein aus?

Festlich geschmückte Rösser ziehen am Ostermontag beim traditionellen Georgi-Ritt in Traunstein zur Kirche von Ettendorf

Georgi-Ritt in Traunstein: Pferde, Schwerttänzer, Söder

Zu Ehren des Heiligen Georg sind am Ostermontag Reiter mit hunderten festlich geschmückten Pferden durch das oberbayerische Traunstein gezogen. Mit dabei war auch Bayerns Ministerpräsident.

Auf dieser Guillotine wurden im Zuchthaus Brandenburg-Görden während des Dritten Reichs mehr 2.000 zum Tode verurteilte Menschen enthauptet. Einer von ihnen war der Allgäuer Michael Lerpscher. Heute steht sie im Depot des Deutschen Historischen Museums in Berlin.

Standhaft sterben: Bayerische Märtyrer aus dem 20. Jahrhundert

Bei dem Wort "Märtyrer" denken wir an Heilige aus dem Mittelalter oder dem alten Rom. Dabei sind viele Menschen im letzten Jahrhundert für ihre Werte und ihren Glauben gestorben - auch in Bayern. Sie können uns ein Vorbild sein. Einige Beispiele.