Neuste Artikel

(Symbolbild) Viele Hoteliers und Wirte in Bayern geben auf

Viele Hoteliers und Wirte in Bayern geben auf

Auf den ersten Blick sieht die Lage sehr gut aus: In 2024 konnten in Bayern 40,6 Millionen Menschen beherbergt werden. Fast 103 Millionen Übernachtungen wurden gezählt. Doch im bayerischen Hotel- und Gaststättengewerbe kriselt es heftig.

Flohmarkt im Hilton: Lampen, Betten, Sessel, Tische, Gläser, Besteck stehen zum Verkauf. Auch die Designerlampe "Eisbachwelle" für 20.000 Euro.

Alles muss raus: Schnäppchenjagd im Münchner Luxushotel Hilton

Räumungsverkauf im Hotel Hilton in München: Das ehemalige Fünf-Sterne-Haus am Tucherpark ist zu. Es soll saniert werden. Dafür muss vorher alles raus. Seit ein paar Tagen läuft dort ein Flohmarkt. Für Schnäppchenjäger etwas ganz Besonderes.

(Archivbild) Bei dem Feuer in einem türkischen Ski-Hotel starben über 70 Menschen.

Nach Brand in türkischem Ski-Hotel: 19 Personen in U-Haft

Bei einem Hotel-Brand in der Türkei kamen 78 Menschen ums Leben. Ermittler suchen nach Verantwortlichen für dieses Unglück. Mittlerweile sitzen 19 Verdächtige in Untersuchungshaft, darunter der Hotelbesitzer und der Feuerwehrchef.

Eine Luftaufnahme des Gebiets, während Feuerwehrleute versuchen, den Brand zu löschen, in einem Hotel im Bolu Kartalkaya Ski Center.

Mindestens 76 Tote nach Brand in türkischem Ski-Hotel

Nach dem Brand in einem türkischen Ski-Hotel im Wintersportort Kartalkaya ist die Zahl der Toten auf 76 gestiegen. Einige Gäste hatten versucht, sich mit Bettlaken abzuseilen und stürzten in den Tod. Der Hotelbesitzer wurde inzwischen festgenommen.

Stuehle und Tische sind vor einem geschlossenen Café angeschlossen.

Gastgewerbe verliert 2024 weiter: Preise steigen, Gäste fehlen

Die erhoffte Erholung bleibt aus: 2024 sank der Umsatz im Gastgewerbe preisbereinigt um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders die Gastronomie ist betroffen. Das Vorkrisenniveau von 2019 scheint mit einem Minus von 12,6 Prozent unerreichbar.

In einer Großküche stehen drei Männer und bereiten Essen zu.

Personalmangel in der Gastronomie: Wer brät noch Schnitzel?

Restaurants, Cafés und Wirtshäuser in Bayern suchen händeringend nach Personal. Viele Betriebe haben schon aufgegeben. Über die Gründe sind sich der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten uneinig.

Schneebedeckte Hänge und voll besetzte Skilifte in Bolsterlang

Start der Wintersportsaison im Allgäu: Volle Hotels und Skilifte

Eine sehr positive erste Bilanz der Weihnachtsferien ziehen die Skigebiete in Oberbayern und im Allgäu. Der Schnee zu Weihnachten kam genau zur rechten Zeit, für Urlauber, Hoteliers und Liftbetreiber. Es gibt aber auch noch Luft nach oben.

Feuerwehrleute im nächtlichen Einsatz

Bayerischer Wald: Drei Leichtverletzte nach Feuer in Hotelanlage

Eine Angestellte und zwei Gäste sind bei einem Brand auf dem Gelände eines Hotels im niederbayerischen Spiegelau leicht verletzt worden. Wie das Feuer entstehen konnte, ist noch unbekannt. Der Sachschaden ist laut Polizei sechsstellig.

Das Amtsgericht München hat die ursprünglichen Strafbefehle gegen zwei Ärzte, einen Apotheker und eine Hotelmanagerin deutlich reduziert.

Verfahren eingestellt: Italiener illegal in München geimpft

Als Corona-Impfstoffe noch knapp waren, wurden Hotel-Mitarbeiter aus Italien illegal in einem Flughafenhotel in München geimpft. Die Verantwortlichen kommen nun günstiger als erwartet davon. Im Strafbefehl tauchte auch Starkoch Alfons Schuhbeck auf.

Blick aus der Vogelperspektive auf die Brahmspromenade in Tutzing am Starnberger See. Am unteren Bildrand liegen Segelboote im Wasser, am oberen Bildrand sieht man die Alpenkette, dazwischen breitet sich der Ort Tutzing aus. (Archivbild)

Nachbarn wehren sich gegen Hotel-Neubau am Starnberger See

In Tutzing am Starnberger See soll ein neues Hotel entstehen - auf einem Grundstück am Seeufer, auf dem schon früher ein Hotel stand. Doch ein Ehepaar aus der Nachbarschaft wehrt sich dagegen.