Neuste Artikel

Kolorierte Elektronenmikroskop-Aufnahme von Vogelgrippe-Virus-Partikeln H5N1

Vogelgrippe H5N1: Wie groß ist die Gefahr einer Pandemie?

Das Influenza-Virus H5N1 befällt nicht nur Vögel, sondern inzwischen auch Säugetiere wie Bären, Rinder und Katzen. Der Vogelgrippe-Erreger kommt dem Menschen immer näher. Droht eine neue Pandemie?

Geschmuggelte Hunde, die an der Grenze bei Passau aufgegriffen wurden.

Ware auf vier Pfoten: Tierschmuggel auf der A3 in Niederbayern

Kontrollen an der bayerischen Grenze bringen immer wieder illegale Tiertransporte ans Licht. Der Schmuggel von Hundewelpen und Katzenbabys unter quälenden Bedingungen reißt nicht ab. Für manche Tiere bedeutet das ein Leben im Tierheim.

Das ist Kadu – kurz für "Kater an der Uni". Eigentlich heißt der rotgetigerte Kater mit dem schwarzen GPS-Tracker Winston.

Kater Kadu ist der Star an der Uni Passau

Die Uni Passau ist für vieles bekannt: ihren Jura-Studiengang, die schöne Lage am Inn – und seit Neuestem einen orangefarbenen Kater. Kadu, der Uni-Kater, beglückt Studierende auf dem Campus und die Community im Netz.

Symbolbild: Angst vor dem Feuerwerk an Silvester. Ein kleiner Hund schaut unter den Fransen eines Sessels vor.

Silvester-Feuerwerk: Wie kann man Tiere vor dem Stress schützen?

Feuerwerk gehört für viele Menschen zu Silvester dazu. Für Tiere ist das allerdings purer Stress. Lautes Knallen, Lichtblitze und Brandgeruch versetzen sie in panische Angst. Wie kann man Hund, Katze, Nager und Co. helfen?

Ein Zug der bayerischen Regiobahn (BRB) steht auf einem Gleis am Münchner Hauptbahnhof.

Warnstreiks vor den Feiertagen? EVG droht Bayerischer Regiobahn

Im Tarifstreit bei der Bayerischen Regiobahn drohen in den nächsten Tagen Warnstreiks. Die Gewerkschaft EVG hat ihre Mitglieder in einer Mitteilung darauf eingestimmt. Sie wirft dem Unternehmen ein Katz-und-Maus-Spiel im Ringen um Lohnerhöhungen vor.

Eine Katze wird gestreichelt.

#Faktenfuchs: Nein, Katzenschnurren heilt keine Knochen

Immer wieder behaupten User, die besondere Frequenz von Katzenschnurren könne Knochenbrüche heilen. Der #Faktenfuchs erklärt, warum das falsch ist.

Lüchsin "Fee", fotografiert von einer Fotofalle.

Wie steht es um die Luchse in Bayern?

Luchse - lateinisch Lynx - gehören zur Gattung der Familie der Katzen. In Bayern ist der Bestand an freilebenden Luchsen stabil im Vergleich zu den Vorjahren. 95 Tiere leben im Freistaat – nicht nur im Bayerischen Wald.

Archivbild: Netanjahu (l.) und Gallant

Israels Premier Netanjahu feuert Verteidigungsminister Gallant

Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat seinen Verteidigungsminister Gallant entlassen. Der Rauswurf löste Proteste im Land aus. Das sind die Hintergründe der umstrittenen Personalentscheidung.

Ein Kätzchen wird von einer Tierärztin untersucht. Es wurde schwach und krank auf einer Baustelle in Freilassing aufgefunden.

Gegen "Katzenschwemme": Verordnung soll helfen

Die bayerischen Tierheime können sich vor jungen Katzen kaum retten. Um die "Katzenschwemme" in den Griff zu bekommen, könnte eine Katzenschutzverordnung helfen. Sie besagt: Freigänger-Katzen müssen registriert, gekennzeichnet und kastriert werden.

Eine Katze wird gestreichelt.

Verschmustes Ehrenamt – die Katzenstreichler im Tierheim Feucht

Die meisten Katzen brauchen eine gewisse Portion Streicheleinheiten, um sich wohlzufühlen. In Tierheimen bleibt den Tierpflegerinnen und Pflegern dafür oft zu wenig Zeit. In Feucht springen Ehrenamtliche als "Katzenstreichler" ein.