Neuste Artikel

29.03.2025: Ein Mädchen hält ein Plakat mit der Aufschrift: "Ich habe dich gewählt, Pikachu"

Proteste in der Türkei: Wie eine Pokémon-Figur zum Symbol wurde

Die Pokémon-Figur Pikachu protestiert in der Türkei mit. Nachdem bei einer Demo ein Demonstrant in einem Pikachu-Kostüm dabei war, ist die Figur zum Symbol des Widerstands geworden. Teils bekommen die Demonstranten auch tierische Unterstützung.

Die Vorsitzende der Bayern-SPD, Ronja Endres (li), Markus Söder, Parteivorsitzender der CSU, Ministerpräsident von Bayern (re) am Politischen Aschermittwoch 2025

Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch in unsicheren Zeiten

Der Politische Aschermittwoch im Zeichen der politischen Kehrtwende der Union: Warum sich CSU und SPD versöhnlich zeigen – und am Ende doch noch über Söders Elvis-Kostüm gewitzelt wird.

Frau mit Clownsnase

BR24 Retro: Tanz der Marktfrauen 1961

Am Faschingsdienstag verwandelt sich der Viktualienmarkt in München traditionell in einen wilden Faschingsreigen. Höhepunkt ist auch 1961 bereits der Tanz der Marktweiber in bunten Kostümen, der viele Schaulustige anzieht.

Symbolbild: Faschingsumzug - hier: Mindelheim im Februar 2024

Gaudi in Bayern: Umzüge am langen Faschingswochenende

Wenn in Bayern die fünfte Jahreszeit anbricht, verwandeln sich Städte und Dörfer in ein Spektakel aus Tanz, Musik und Kostümen. Von Brauchtumsumzügen bis zu gigantischen Gaudiwürmern – was wo los ist und wo Fasching heuer ausfällt: ein Überblick.

Kostümbildnerin Lisy Christl

Kostümbildnerin Lisy Christl: Oscar-nominiertes Auge fürs Detail

Im Vatikan-Thriller "Konklave" interpretiert die gebürtige Münchner Kostümbildnerin Lisy Christl die traditionellen Kardinalsgewänder neu. Dafür könnte sie am Sonntag mit dem Oscar geehrt werden. Selbst verkleidet sie sich allerdings eher ungern.

Kostümiert auf dem Roten Teppich vor "Fastnacht in Franken" v.l.n.r.: Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Katharina Schulze (Bündnis 90/Die Grünen) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU)

Fastnacht in Franken: Prominenz auf dem roten Teppich

Das Schaulaufen der Prominenz zur "Fastnacht in Franken" im unterfränkischen Veitshöchheim hat Tradition. Diese Outfits von Politikern und bekannten Persönlichkeiten sorgten für besonders großes Aufsehen.

Oti Schmelzer mit seinem Fastnacht in Franken-Orden.

Fastnacht in Franken: Letztes "Schackalacka" für Oti Schmelzer

Verdrehte Worte und aufwendige Kostüme sind sein Markenzeichen – "Fastnacht in Franken" ist ohne Oti Schmelzer kaum vorstellbar. Dennoch wird er am Freitag ein letztes Mal bei der Live-Sendung auftreten. Die Gründe des Kabarettisten.

Lisy Christl im Porträt.

Hollywood-Preis für deutsche "Konklave"- Kostümbildnerin Christl

Lange Gewänder aus schwerer Wolle. Die Abkehr vom klassischen Holzkreuz. Die Entscheidung zu einem besonderen Rot, das auf der Leinwand funktioniert: Lisy Christl gewinnt einen wichtigen Preis für ihr Kostümbild in "Konklave".

Höhenretter im Weihnachtsmann-Kostüm seilen sich an der Würzburger Uni-Kinderklinik ab.

Höhenretter im Kostüm beschenken kleine Klinik-Patienten

"Nikolaus"-Besuch aus luftiger Höhe: Über 60 Höhenretterteams der Feuerwehren seilen sich heute an Kinderklinken ab und beschenken die Kinder auf Balkonen oder am offenen Fenster. Auch in Würzburg waren dafür Feuerwehrleute ehrenamtlich im Einsatz.

Demonstrant trägt Dino-Kostüm vor dem Justizpalast in Nürnberg (Symbolbild).

Verstoß gegen Vermummungsgesetz? Freispruch für Dino-Demonstrant

Verbotene Vermummung oder kreativer Protest? In Nürnberg stand ein 26-Jähriger vor Gericht, weil er auf einer Demonstration gegen den Frankenschnellweg ein Dino-Kostüm trug. Dies sei nicht Vermummung gewesen, sondern ein Symbol, so sein Anwalt.