Neuste Artikel

Eine Plakatwand mit Plakaten verschiedener Parteien.

    Bundestagswahl: Was kosten uns die Wahlversprechen der Parteien?

    Seit zwei Jahren ist die deutsche Wirtschaft nicht mehr gewachsen. Das Gütesiegel "Made in Germany" verblasst langsam. Wie soll die Wirtschaft wieder auf die Beine kommen? Was planen die Parteien?

    Schweizer Flagge

    Traumland Schweiz für Unternehmer und Beschäftigte?

    Kettensägen von Stihl sind ein Musterbeispiel für "Made in Germany". Doch das Unternehmen könnte sich eine Abwanderung in die Schweiz vorstellen, die als Hochlohnland gilt. Was ist dort besser als am Standort Deutschland?

    Lebenshilfe näht Taschen für Puma

    Gelungene Kooperation: Lebenshilfe näht Taschen für Puma

    "Made in Germany" heißt es bei Adidas und Puma kaum noch. Doch nun bringt Puma eine Taschen-Kollektion heraus, die in Franken entstanden ist - genäht in den Werkstätten der Lebenshilfe Nürnberger Land.

    Familie Hepp mit ihren drei Hunden: Bellezza, Gin Tonic, und Tektalos.

    Deutsche Schäferhunde in Nürnberg – Zuchtschau für Hundefans

    Er ist schon seit Jahrzehnten ein Exportschlager "made in Germany" – der Deutsche Schäferhund. Bis einschließlich Sonntag zeigen sich die Vierbeiner in und ums Nürnberger Fußballstadion von ihrer besten Seite bei der internationalen Zuchtschau.

    Das Firmengelände des TV- und Hifi-Geräteherstellers Loewe in Kronach. (Archiv)

    Moderne Displays aus Kronach: Loewe stärkt Standort Deutschland

    Der Kronacher TV-Hersteller Loewe will wieder Teile seiner Produktion nach Bayern verlagern und moderne OLED-Displays vor Ort fertigen. Damit soll die Luxus-Strategie unterstützt werden und das Label "Made in Germany" an Bedeutung gewinnen.

    Reinhard Bütikofer

    Bütikofer: Deutsche Autokonzerne zu abhängig von China

    Während der Anteil chinesischer E-Autos in der EU wächst, droht "Made in Germany" in China hinterherzufahren. Der Grünen-Politiker Bütikofer warnt nun vor dem Einfluss Chinas auf die deutsche Autoindustrie. Auch den Kanzler knöpft sich Bütikofer vor.

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besuchte bei der Eröffnung der IAA den Stand von Continental und bekam von Nikolai Setzer (l), CEO, ein Exponat erläutert.

    "Made in Germany" im Auto: Zulieferer geben sich selbstsicher

    Während die deutschen Autobauer unter Druck stehen, halten sich bei den Zulieferern die Sorgen in Grenzen. Denn entscheidend dürfte mittelfristig sein, was in den Fahrzeugen verbaut ist. Und in diesem Punkt sind die Deutschen nach wie vor führend.

    Sorgt mit seiner Kompromisslosigkeit und seinem Mut für Aufruhr in der Unterwelt: Emilio Sakraya als Xatar in "Rheingold" von Fatih Akin.

    Das sind die 4 wichtigsten Kino-Neustarts der Woche

    Fatih Akin erzählt mit "Rheingold" die raue Lebensgeschichte des Erfolgsrappers Xatar, die BR-Koproduktion "Schweigend steht der Wald" liefert Thrillerkost made in Germany: die Kino-Highlights der Woche.

    Made in Germany - das Qualitätssiegel auf der Unterseite eines Spielzeugautos

    Made in Germany: Das Gütesiegel bürgte nicht immer für Qualität

    Am 23. August 1887 wurde das Siegel "Made in Germany" eingeführt. Doch anfangs war es kein Qualitätssiegel - ganz im Gegenteil: Es sollte vor mangelhafter deutscher Ware schützen.

    Sebastian Lyschick und Julius Müller haben eine Bremse für Laufräder erfunden.

    Rhöner Innovation: Ferngesteuerte Bremse fürs Laufrad

    Mehr Sicherheit für Kleinkinder auf dem Laufrad – möglich machen das zwei Unternehmer aus der Rhön: Sie haben eine ferngesteuerte Bremse erfunden. Made in Germany geht die Innovation jetzt in Serie.