Neuste Artikel

Katharina und Leon im Einsatz für den Malteser Hilfsdienst.

Durch G8/G9-Umstellung: Kaum Nachwuchs für Freiwilligendienste

2025 machen deutlich weniger Schülerinnen und Schüler Abitur als sonst. Grund ist die Umstellung vom achtjährigen auf das neunjährige Gymnasium. Die Lücke bei den Abiturienten hat schwerwiegende Folgen für die Freiwilligendienste.

Bayern, Würzburg: Bei einer Anti-Terror-Übung hängen die Warnzeichen vor Biogefährdung, Radioaktivität und giftigen Stoffen vor einem Feuerwehrfahrzeug.

Hilfswerke warnen vor Lücken beim Bevölkerungsschutz

Die großen Hilfsorganisationen in Deutschland schlagen Alarm: Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und sicherheitspolitischer Bedrohungen fordern sie, den Zivilschutz hochzufahren.

Spendenaktion für einsame Senioren in fünf Altenheimen

400 Geschenke: Wie ein Baum voller Wünsche Freude schenkt

Die Malteser haben in Kempten einen Wunschbaum aufgestellt. 400 Anhänger, ausgefüllt von älteren Menschen, baumelten daran. Nach kurzer Zeit waren alle Wünsche vergriffen – Zeit, dem Christkind im Seniorenheim unter die Arme zu greifen.

Ein Arzt ist mit einem Patienten im Gespräch. (Symbolbild)

Versorgungszentrum als Mittel gegen Ärztemangel auf dem Land?

Auf dem Land gehen Ärzte in den Ruhestand und es mangelt häufig an Nachfolgern. In Heiligenstadt nahe Bamberg haben sich mehrere Institutionen zusammengetan, um das Problem gemeinsam zu lösen: mit einem medizinischen Versorgungszentrum.

Eine Frau im Rollstuhl ist neben einem stehenden Mann zu sehen. Vor ihnen steht ein Transporter, der über eine Rollstuhlrampe verfügt.

Krankentransporte immer knapper: Woran das liegt

Menschen mit Einschränkungen sind immer wieder auf Krankentransporte angewiesen. Doch Anbieter reduzieren aus Kostengründen ihr Angebot. Betroffene müssten im Zweifel den Rettungswagen rufen. Es bestehe Handlungsbedarf, sagen Pflegedienste.

Hilde Gerg und Paul Breitner

    Hilde Gerg wird Botschafterin des Malteser Hilfsdienstes

    Ein bekanntes Gesicht in Rosenheim: Die ehemalige Skirennläuferin Hilde Gerg ist nun Botschafterin der Malteser-Mahlzeiten-Patenschaften. Über dieses Programm werden bedürftige Menschen mit warmen Gerichten versorgt.

    Haltende Hände (Symbolbild)

    Tag des Ehrenamts - Engagement in Ostbayern rückläufig

    Am Dienstag ist Tag des Ehrenamts: Millionen Menschen in Bayern engagieren sich ehrenamtlich. An diesem Gedenk- und Aktionstag soll an das ehrenamtliche Engagement der Menschen erinnert werden. Aber: Den ehrenamtlichen Helfern fehlt es an Nachwuchs.

    Trauerarbeit auf dem Reichelshof bei Sennfeld: Ausritt der Trauergruppe

    Sennfeld: Tiere helfen Kindern, über ihre Trauer zu sprechen

    Kinder trauern anders als Erwachsene und benötigen eine eigene Form der Trauerbegleitung. Mit dieser Erkenntnis begann vor 20 Jahren die Kinderhospizarbeit der Malteser. Eine ihrer Trauergruppen ist in der Umweltstation Reichelshof in Sennfeld.

    Landshuter Hochzeit (Archiv)

    Landshuter Hochzeit: "Wenn Herzinfarkt, dann da!"

    Am Freitag startet zum ersten Mal nach Corona wieder die Landshuter Hochzeit. Zu dem Spektakel werden eine halbe Million Besucher erwartet. Nicht nur die Darstellerinnen und Darsteller sind vorbereitet, sondern auch Rettungskräfte und Krankenhäuser.

    Malteser-Mitarbeiter räumen Päckchen in einen LKW

    Ein LKW voller Geschenke: Weihnachtshilfe der Malteser

    Sie sammeln seit 15 Jahren für notleidende Menschen in Rumänien: die Malteser in der Diözese Augsburg. An Weihnachten fahren sie die Geschenke zu den Menschen. Die sogenannte Glücksbringer-Aktion macht aber nicht nur die Spenden-Empfänger glücklich.