Neuste Artikel

Symbolbild: Gamer mit Xbox-Controller

Betreutes Spielen: KI-Copilot soll Xbox-Gamern helfen

Wenn ein Computerspiel auf der Microsoft-Konsole Xbox zu kompliziert ist, dann soll künftig ein KI-Assistent helfen. Damit sollen Gamer Spiele besser verstehen und durch Coaching im Spiel besser werden. Aber der Grat zum KI-Spielverderber ist schmal.

Macht uns KI denkfaul?

Faulheitsfalle KI: Wie ChatGPT & Co. unser Denken beeinflussen

Unser Gehirn ist wie ein Muskel – wer nicht trainiert, wird schwächer. Doch seit ChatGPT & Co. setzen immer mehr Menschen bei Alltagsaufgaben auf die bequeme KI-Abkürzung. Eine neue Studie deutet darauf hin, dass das ein Problem sein könnte.

Bill Gates

Bill Gates: Was den Tech-Milliardär von Musk und Co. abhebt

In den 90er Jahren galt Bill Gates als der meistgehasste Mann der Tech-Branche. Seine Autobiografie zeigt nun den Weg vom Nerd zum Weltveränderer – und warum er sich von den Superhelden-Allüren heutiger Tech-Milliardäre so wohltuend unterscheidet.

Das Logo der App des Messengers Skype ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen.

Verbindung wird getrennt: Microsoft schaltet Skype ab

Das Blubbern verstummt: Nach 21 Jahren wird der Messenger-Dienst "Skype" abgeschaltet – am 5. Mai 2025. In den Nullerjahren revolutionierte Skype die Internet-Telefonie, inzwischen sind andere Dienste an seine Stelle getreten. Was bleibt, ist Wehmut.

Sam Altman, CEO von OpenAI, spricht während einer Pressekonferenz 2025 in Tokio

HighTech-Standort wird noch stärker: OpenAI kommt nach München

Nach Google, Microsoft und Apple kommt nun OpenAI nach München. Das US-KI-Unternehmen eröffnet sein erstes Büro in Deutschland in der bayerischen Landeshauptstadt. Ganz überraschend kommt der Schritt jedoch nicht.

Microsoft Executive Vice President Terry Myerson präsentiert im Januar 2015 das damals noch taufrische Windows 10.

Gefahr durch Windows 10: Reales Risiko oder Panikmache?

Microsoft hat angekündigt, ab Herbst sein Betriebssystem Windows 10 nicht mehr upzudaten. Dringender Rat: auf den Nachfolger Windows 11 wechseln. Wo das nicht geht, braucht es einen neuen PC. User fragen: Ist das Panikmache, um Geschäfte anzukurbeln?

Schriftzug "Windows" auf Handy-Bildschirm

Windows 10 geht in Rente: Das müssen Nutzer jetzt wissen

In Deutschland laufen noch 32 Millionen Computer mit Windows 10 - doch im Herbst 2025 zieht Microsoft den Stecker. Zeit, sich mit dem Umstieg auf Windows 11 zu beschäftigen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum anstehenden Wechsel.

Das stillgelegte Kernkraftwerk Isar 2 in Niederbayern.

Kernkraft: Zurück in die Zukunft dank Big Tech?

Alte Meiler wieder hochfahren, neue errichten: Microsoft, Google und Amazon setzen auf Atomenergie, um ihren wachsenden Energiehunger zu stillen. Die Pläne im Überblick.

Passagiere warten am Hauptstadtflughafen BER vor Check-in-Schaltern.

IT-Ausfälle treffen Unternehmen weltweit – vor allem Luftfahrt

Von den weltweiten Problemen mit Computerausfällen war zunächst vor allem die Luftfahrtbranche betroffen. Die ersten Meldungen aus Deutschland kamen vom Berliner Flughafen. Auch Fluggesellschaften meldeten Probleme.

Der weiße, metallene Kopf eines Androiden, im Hintergrund der Kopf eines Menschen.

Hype oder Blase: Wird KI jetzt auch mal alltagstauglich?

Fast schon paradox: Die Börsenkurse vieler KI-Unternehmen steigen, obwohl zahlreiche KI-Produkte floppen und sich viele Leute noch immer schwer tun, generative KI in ihrem Alltag wirklich gewinnbringend einzusetzen. Droht uns die nächste große Blase?