Neuste Artikel

Ein Wirrwarr aus Eisenbahngleisen und Oberleitungen im Abendlicht

16-Jähriger klettert auf Eisenbahnwaggon und bekommt Stromschlag

Ein Jugendlicher ist im Landkreis Donau-Ries auf einen abgestellten Güterwaggon gestiegen. Als er sich oben angekommen aufrichtete, bekam er einen lebensgefährlichen Stromschlag.

Blick von der Donnersbergerbrücke auf Bahngleise Richtung Münchner Hauptbahnhof

Verirrte Drohne und spielende Kinder stören Bahnverkehr

Weil sich eine Drohne über der Oberleitung verfangen hatte, musste die Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof gestern mehrere Gleise sperren. Es kam zu Verspätungen. Kurz zuvor waren bereits zwei Zwölfjährige auf Gleisen unterwegs gewesen.

Archivbild: Arbeiten an der Oberleitung der Riedbahn bei der Generalsanierung

Diesellok ade: Das plant Bayern bei der Bahn-Elektrifizierung

In Bayern ist nur etwa die Hälfte des Bahn-Streckennetzes elektrifiziert. Auf Regionalstrecken sind Oberleitungen oft Fehlanzeige. Dennoch ist es erklärtes Ziel, dass auch in Bayern Dieselloks im Personenverkehr verschwinden. Wie das gelingen soll.

Ein ICE der Deutschen Bahn (DB) steht im Dezember 2023 auf einem verschneiten Gleis am Hauptbahnhof. Der Zugverkehr von und zum Hauptbahnhof war vorübergehend eingestellt worden.

"Bahn hat nichts gelernt": Droht im Winter erneutes Schneechaos?

Eingefrorene Oberleitungen und Schienen, die unter Schnee begraben sind: So war es im Dezember 2023. Südlich von München konnten viele Züge nicht mehr fahren. Doch die Bahn habe daraus nichts gelernt, warnt ein Bundestags-Abgeordneter der Grünen.

Oberleitungsschaden im Bereich des Fürther Hauptbahnhofs.

Oberleitungsschaden in Fürth: Massive Störungen bei der Bahn

Nach einem Schaden an einer Oberleitung zwischen Nürnberg und Fürth ist es zu erheblichen Störungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn gekommen. Betroffen waren auch Verbindungen zwischen München und Berlin sowie Hamburg.

Hackerbrücke in München

München: Wieder lauter Knall an Hackerbrücke – Mädchen verletzt

Wieder ein Knall, wieder Funkenflug: An der Haltestelle Hackerbrücke in München hat sich laut Polizei ein ähnlicher Vorfall wie vergangenen Sonntag ereignet, als ein Folienballon die Oberleitung beschädigte. Diesmal liegt die Ursache wohl woanders.

Haltestation Hackerbrücke nach dem Oberleitungsschaden

Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war Ballon

Am Sonntagabend ist in München nahe der Hackerbrücke eine Oberleitung gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr. Betroffen waren auch viele Wiesnbesucher. Schuld war ein Folienballon.

In München-Trudering starb Anfang Juli ein Jugendlicher beim Waggonklettern

Rosenheimer Bundespolizei warnt vor Waggonklettern

Chillen auf Waggons, Selfies auf Gleisen oder Challenges auf Bahnanlagen? Damit ist man laut Rosenheimer Bundespolizei schwersten Verletzungen oder dem Tod näher, als man glaubt.

Bis Ende Juli wird es keinen Zugverkehr zwischen Donauwörth und Augsburg geben, davon ist auch Arverio (ehemals Go-Ahead) betroffen.

Tagelang kein Zugverkehr zwischen Donauwörth und Augsburg

Eine beschädigte Oberleitung hat bei Meitingen ein Feuer in einem Kabelschacht ausgelöst, darum ist die Zugstrecke zwischen Donauwörth und Augsburg derzeit gesperrt. Pendler müssen weiter mit Behinderungen rechnen – der Fernverkehr wird umgeleitet.

Einsatzkräfte holen den Jugendlichen mit Hilfe einer Drehleiter vom Kesselwagen

    München: 19-jähriger S-Bahn-Kletterer stirbt nach Stromschlag

    Er kletterte mit einem Begleiter auf einen abgestellten Zugwaggon am S-Bahnhof München-Trudering und kam zu nah an die Oberleitung. Nun ist er an seinen schweren Brandverletzungen gestorben.