Neuste Artikel

Bouldern im Olympia-Eissportzentrum München

Bouldern DM in München | 29.3., 19 Uhr | Livestream

Deutschlands stärkste Boulderer treffen sich zur Deutschen Meisterschaft im Olympia-Eissportzentrum in München. Dort fand vor zwei Wochen bereits ein Europacup statt. Verfolgen Sie das Event am 29. März ab 19 Uhr im Livestream von BR24Sport.

George Foreman (Archivbild aus 2023)

Trauer um Box-Legende: George Foreman ist tot

Er war Olympia-Sieger und Weltmeister, kämpfte unter anderem gegen Joe Frazier und Muhammad Ali. Jetzt ist der ehemalige Profi-Boxer George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben.

Ramona Hofmeister

Snowboard-WM: Hofmeister jagt die "fehlende Medaillenfarbe"

Die Alpin-Snowboarderin Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) hat schon jetzt eine glanzvolle Karriere hingelegt. Nur eine WM- oder Olympia-Goldmedaille fehlt ihr noch. Das soll sich in St. Moritz ändern. Helfen könnte der ungewohnte Saisonverlauf.

Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ)

Panik im OEZ: Auslöser war heruntergefallenes Telefongerät

Im Münchner Olympia-Einkaufszentrum hat der Knall eines heruntergefallenen Telefongeräts zu panikartigen Szenen geführt. Mehrere Menschen wählten am Wochenende den Notruf und meldeten angebliche Schüsse. Wie Angstreaktionen entstehen und was hilft.

Szene aus "September 5"

Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für "September 5"

Der Film "September 5" über das Olympia-Attentat 1972 in München ist beim Deutschen Filmpreis zehn Mal nominiert – öfter als jeder andere. Auch "Die Saat des Heiligen Feigenbaums" hat mit sechs Nominierungen gute Chancen auf eine "Lola".

Das Olympiaeinkaufzentrum (OEZ) im Münchner Norden erlebte am 15.03.25 einen Fehlalarm.  Im Juli 2016 hatte hier ein 18-Jähriger Attentäter im aus rassistischen Motiven neun Menschen erschossen und mehrere verletzt.

"Elektrischer Gegenstand" löst Panik im OEZ München aus

Ein elektrisches Gerät, heruntergefallen in einem Geschäft, ist wohl für das schussähnliche Geräusch verantwortlich, das am Samstag zu panikartigen Szenen im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München geführt hat. Drei Menschen wurden leicht verletzt.

Am Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ist es am Nachmittag laut Polizei zu einem größeren Einsatz gekommen.

Angebliche Schüsse sorgten für Großeinsatz am Münchner OEZ

Vermeintliche Schüsse haben am Samstagnachmittag im Münchner Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) Panik und einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Wenig später konnte die Polizei Entwarnung geben, eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden.

ARCHIV - 25.01.2025, Thüringen, Oberhof: Rodeln, Weltcup, Doppelsitzer, Männer, 2. Durchgang: Tobias Wendl (r) und Tobias Arlt (l) aus Deutschland freuen sich im Ziel über den Sieg. (zu dpa: «Auch Rodel-Doppel Wendl/Arlt holt Gesamtweltcup») Foto: Martin Schutt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Olympia 2026: Rodel-Opis vom Königssee wollen weiter performen

Die Rodel-Opis vom Königssee haben zum sechsten Mal den Gesamtweltcup gewonnen und nehmen nun mit 37-Jahren das nächste große Ziel ins Visier. Auch bei den Olympischen Spielen 2026 wollen Tobias Wendl/Tobias Arlt im Doppelsitzer wieder performen.

Rodler Felix Loch

Olympia 2026: Loch glaubt an Start in Cortina

Neue Sorgen um die Bob- und Rodelbahn in Cortina d'Ampezzo: Zweifel sind angebracht, ob der 120 Millionen Euro teure Eiskanal bis zu den Olympischen Spielen noch fertiggestellt wird - vor allem nach einem vermeintlichen Angriff auf die Baustelle.

Skimo-Athleten im Zweikampf beim "Jennerstier"

Kampf der Konditionstiere: Skibergsteigen ein Jahr vor Olympia

Den Berg rauf wie die Stiere: Bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo geht mit Skibergsteigen eine ganz neue Disziplin an den Start. Doch ein Jahr vor den Spielen fragen sich viele Athleten, ob das noch ihr Sport ist.