Neuste Artikel

Geschminkter Mann mit langen Haaren hält eine Pistole in der Hand.

Faschingskostüme: Was erlaubt ist und was nicht

Pirat, Polizist, Cowboy - zu Fasching kann man sein Alltags-Ich abstreifen und in eine andere Identität schlüpfen. Doch Vorsicht: Längst nicht alle Verkleidungen und Accessoires sind erlaubt. Unter Umständen drohen Bußgelder.

Die Außenseiter: Auch sie wollen in den Bundestag

Die Außenseiter: Auch sie wollen in den Bundestag

Neben den Parteien, die im Bundestag oder im Landtag vertreten sind, treten in Bayern neun weitere Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar an. Ein Überblick über die Positionen der Außenseiter – in alphabetischer Reihenfolge.

Europawahl: Kleine Parteien auf großer Bühne

    Europawahl: Kleine Parteien auf großer Bühne

    Hier stellen wir die Parteien vor, die bereits im Europaparlament vertreten waren oder im Bundestag (aber nicht im EU-Parlament) vertreten sind. Letzteres trifft auf die Wagenknecht-Partei BSW zu.

    Mann im Piratenkostüm

    Karneval oder Fasching: Verkleiden wirkt positiv auf die Psyche

    Einmal im Jahr ein anderer sein – im Fasching bietet sich diese Möglichkeit. Das kann durchaus positive Effekte für die Psyche haben. Denn unsere anarchische, wilde, freiheitsliebende Seite müssen wir im Alltag immer unterdrücken.

    Foto der 8. Klasse der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen

    Plastikpiraten sammeln Müll in und an der Donau in Straubing

    Schulkassen und Jugendgruppen in Europa erforschen derzeit den Plastikmüll in und um die Flüsse in ihrer Nähe. Die Ergebnisse sollen Forschern helfen. Auch eine Schulklasse aus Aiterhofen im Landkreis Straubing-Bogen beteiligt sich.

    Bundestagswahl 2021 - Auch sie wollen ins Parlament

      Bundestagswahl 2021 - Auch sie wollen ins Parlament

      26 Parteien treten in Bayern zur Bundestagswahl an. Neben den sieben, die bereits im Bundestag oder im Landtag vertreten sind, auch viele Außenseiter. Die Schwerpunkte ihrer Wahlprogramme hier kurz zusammengefasst.

      BayernTrend 2012

        BayernTrend Januar '12: CSU: 44 Prozent, FDP und Piraten unter 5

        Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre käme die CSU auf 44 Prozent. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CSU und einem Oppositionsbündnis ab. Das ergab der Kontrovers BayernTrend im Januar 2012.

        Falk Skeide, der Plastikmüll-Pirat

        Falk Skeide hat einen Traum: eine plastikfreie Welt und Kinder, die schon früh lernen, wie man Plastik vermeidet. In elf Ländern war er mit dem Motorrad auf Tour, um für seine Idee zu werben.

        EU-Parlament beschließt Sperrklauseln für Kleinstparteien

        Das Europaparlament hat einer Reform des EU-Wahlrechts zugestimmt. Sie soll verhindern, dass Kleinstparteien Mandate erhalten und damit die Mehrheitsbildung im Parlament vereinfachen. Betroffen sein könnten etwa Freie Wähler, ÖDP, NPD und Piraten.

          400 Regensburger demonstrieren gegen neues Polizeiaufgabengesetz

          Rund 400 Menschen haben am Abend in Regensburg gegen die Pläne für ein neues bayerisches Polizeiaufgabengesetz demonstriert. Mit dem Neuentwurf sollen die Möglichkeiten der Beamten bei der Verbrechensbekämpfung erweitert werden.