Neuste Artikel

Archivbild: Skigebiet am Berg Großer Arber

Großer Arber verabschiedet sich vom Skiwinter

Am Großen Arber im Bayerischen Wald sieht es zwar noch recht winterlich aus – dennoch ist die Skisaison bald vorbei. Für alle Wintersportler ist dieses Wochenende die letzte Möglichkeit nochmal auf die Piste zu gehen. Geöffnet ist nicht mehr alles.

Autos stauen sich auf der Autobahn 8 hinter München in Fahrtrichtung Brenner und Salzburg.

    Stau in den Faschingsferien: Hier wird es auf den Straßen eng

    Die Faschingsferien sind für viele nochmal die Gelegenheit, in die Wintersportgebiete zu fahren. Doch gleich zwei große Autobahnbaustellen in Österreich sorgen auf dem Weg zur Piste sowohl in Salzburg als auch in Tirol für lange Wartezeiten.

    Nebel in einem Skigebiet in Österreich (Archiv- und Symbolbild)

    Ski-Unfall: 62-Jähriger am Spitzingsee tödlich verunglückt

    Ein 62-Jähriger ist am Samstagmorgen im Skigebiet Spitzingsee ums Leben gekommen. Nach Erkenntnissen der Polizei war der Mann aus dem Landkreis Rosenheim von der Piste abgekommen und im angrenzenden Waldstück schwer gestürzt.

    Zwei Weltmeisterinnen unter sich: Silvia Steiniger (rechts) und Johanna Knapp (links)  fachsimplen vor dem Start am Weltcuphang in Lenggries

    Skibob Weltmeisterschaft in Lenggries - Exoten auf der Piste

    Sie rasen auf einem "umgebauten Rad" den verschneiten Berg runter – die Reifen sind durch Skier ersetzt. Das ist ein Skibob. Die Skibob-Elite trifft sich derzeit in Lenggries zur Weltmeisterschaft. Sie brennen für einen Sport, den kaum jemand kennt.

    Eine sonnige Piste, die schneebedeckten Nadelbäume werfen lange Schatten, am Schlepplift hängen Eiszapfen.

    Piste vor der Haustür: Wie das Allgäu seine Skitradition bewahrt

    Kleine Lifte haben im Allgäu Tradition und sind wichtig für den Nachwuchs im Skisport. Doch auch wegen des Klimawandels wird der Erhalt immer schwieriger. Überleben können sie oft nur dank engagierter Menschen vor Ort – wie in Faistenoy.

    Die Besatzung eines Rettungshubschraubers vor dem Transport eines Patienten auf einem Skihang

    Schlimmer Crash am Hang: Zwei Skifahrer schwer verletzt

    Am Fellhorn bei Oberstdorf sind zwei Skifahrer frontal ineinander gefahren und bewusstlos auf der Piste liegen geblieben. Der 28-Jährige und die 75-Jährige wurden dabei schwer verletzt. Zum Unfallhergang ermittelt die Alpine Polizei-Einsatzgruppe.

    Viele Wintersportler am Gondeleingang.

    Erstes Wintersport-Wochenende: Hochbetrieb am Ochsenkopf

    Seit vergangenem Donnerstag sausen Wintersportfans am Ochsenkopf im Fichtelgebirge wieder die Skiabfahrt runter. Täglich waren es mehrere tausend Besucher – obwohl die meisten Pisten noch gesperrt bleiben müssen.

    Medizinisches Personal hilft dem Franzosen Cyprien Sarrazin, nachdem er während des Trainings in ein Schutznetz gestürzt ist.

    Nach Sarrazin-Sturz in Bormio: Kritik an Abfahrts-Olympia-Piste

    Der schwere Trainingssturz von Cyprien Sarrazin überschattet die Abfahrt in Bormio. Die Kritik an die Veranstalter nimmt zu. Im Februar 2026 bei den Olympischen Winterspiele sollen auf der Stelvio die alpinen Männer-Rennen stattfinden.

    Kinder fahren mit einem Schlepplift

    Eine Skipiste fürs Dorf: Die Lift-Macher aus Faistenoy

    Sieben Familien bauen im Dorf Faistenoy im Oberallgäu jedes Jahr zwei kleine Skilifte auf, damit die Kinder und auch die Gäste direkt im Ort Skifahren können. Statt "Warten aufs Christkind" hieß es dort über Weihnachten "Raus und Piste herrichten".

    25.11.2024: Ein Skifahrer fährt auf der Piste am Söllereck bei Oberstdorf im Sonnenschein.

    Skisaison in Bayern: Wann es wo losgeht

    Fürs Wochenende sind neue Schneefälle angekündigt, weitere Skilifte im Allgäu, Ober- und Ostbayern starten in die Wintersaison. An welchem Berg die Lifte laufen und wo es heuer klimabedingt erstmals keinen Skibetrieb mehr geben wird - ein Überblick.