Neuste Artikel

Nahaufnahme: Zecke krabbelt über den Arm eines Kindes

2025 wieder ein zeckenreiches Jahr? Experten raten zur Impfung

Schon 2024 war ein zeckenreiches Jahr. Forschende der Uni Hohenheim befürchten das auch für 2025 und damit wieder viele Fälle der Krankheit FSME, die von den Blutsaugern übertragen wird. Warum Bayern ein Risikogebiet ist. Wie man sich schützen kann.

Begünstigt durch milde Temperaturen sind Zecken mittlerweile ganzjährig aktiv. 2024 könnte ein besonders starkes Zeckenjahr werden

Zecken-Experten warnen: Ganz Deutschland ist FSME-Risikogebiet

Begünstigt durch milde Temperaturen sind Zecken mittlerweile ganzjährig aktiv. 2024 könnte ein besonders starkes Zeckenjahr werden. Die Parasiten können unter anderem FSME übertragen. Experten warnen: Das Risiko einer Infektion besteht bundesweit.

Rote Feuerameisen auf Baumstamm vor grünem Hintergrund; Rote Feuerameise in Europa: Wird auch Bayern zum Risikogebiet?

Rote Feuerameise in Europa: Wird auch Bayern zum Risikogebiet?

Forschende haben die erste bekannte Population der Roten Feuerameise in Europa vermeldet. Die Fundstelle befindet sich in Italien. Wird aufgrund der Klimaerwärmung nun auch Bayern zum Risikogebiet?

Ein Schild mit der Aufschrift "Rückreise aus Risikogebiet? Quarantäne einhalten!"- neben einer befahrenen Straße

Bayerische Richter: Corona-Einreisequarantäne war rechtswidrig

Wer aus einem Risikogebiet nach Bayern einreiste, musste während der Corona-Pandemie zeitweise für zehn Tage in Quarantäne. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof erklärte diese Regelung nun nachträglich für unwirksam. Das sind die Gründe.

Eine Zecke läuft über eine Hand.

Zecken: RKI weist in Bayern zwei neue FSME-Risikogebiete aus

Das RKI hat neue Risikogebiete für die meist von Zecken übertragene Hirnentzündung FSME ausgewiesen. In Bayern zählen nun auch der Landkreis Fürstenfeldbruck und der Stadtkreis München dazu. Der Freistaat ist fast flächendeckend FSME-Risikogebiet.

Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug "Bundesgerichtshof", aufgenommen vor dem Bundesgerichtshof (BGH)

    Reiserücktritt wegen Corona-Pandemie: Streit geht zum EuGH

    Risikogebiete, Quarantäne und Einreiseverbote: Corona hat viele Pläne durchkreuzt. Pauschalurlauber, die ihre Reise wegen der Pandemie storniert haben, müssen weiter auf ein Urteil zu den Gebühren warten. Der BGH will zunächst den EuGH einschalten.

    Eine Zecke auf einem Grashalm

    FSME: Infizierte Zecken sind auch in höheren Regionen aktiv

    Bayern ist fast komplett FSME-Risikogebiet, neu ist, dass sich infizierte Zecken aufgrund des Klimawandels inzwischen auch in höheren Regionen finden. Neben dem heimischen Gemeinen Holzbock hat sich zudem die eingewanderte Auwaldzecke breitgemacht.

    Die Grenze von  Tschechien

    Tschechien stuft Deutschland als Risikogebiet ein: Die Folgen

    Steigende Corona-Zahlen machen jetzt auch den Grenzübertritt zwischen Deutschland und Tschechien komplizierter. Tschechien hat Deutschland als Risikogebiet eingestuft. Einen Überblick über die Folgen finden Sie hier.

    Palmanova, Mallorca

      Pfingsturlaub in Spanien: Was momentan bei der Einreise gilt

      Das beliebte Reiseland ist vor allem mit seinen Inseln ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Balearen und Kanaren sind zwar nicht mehr als Risikogebiet eingestuft, es gibt aber trotzdem einige Dinge zu beachten. Und ohne Corona-Test geht gar nichts.

      Nutzerkommentare zu Thomas Müller

        #Faktenfuchs: Gelten die Corona-Regeln für Fußballer nicht?

        Warum müssen Teamkollegen von infizierten Bayern-Spielern nie in Quarantäne? Warum dürfen Fußball-Teams in Risikogebiete reisen, ohne nach der Rückkehr in Quarantäne zu müssen? Ein #Faktenfuchs zur Frage, ob Fußballer hier Sonderrechte haben.