Neuste Artikel

Tastatur mit der Aufschrift "Petition"

Petitionen mit lokalen Anliegen: Klick zum Erfolg vor Ort?

Einem Schullandheim droht die Schließung, die geplante Konzerthalle wird seit Jahren nicht gebaut: Immer wieder werden Online-Petitionen zu lokalen Streitthemen gestartet. Doch wie zielführend ist das?

Eine Schulklasse und eine Pädagogin im Schullandheim Bauersberg

Bauersberg: Warum eine Bank ein Schullandheim kauft

Die Stadt Schweinfurt hat das Schullandheim am Bauersberg in der Rhön an eine Sparkasse verkauft und damit die Zukunft der Einrichtung gesichert: Die Angestellten behalten ihre Arbeitsplätze, die Schulen buchen fleißig – und die Bank kassiert Miete.

Der Schapbachhof liegt abgelegen am Ortsrand von Schönau am Königssee.

Geflüchtete in Schönau: Die Ruhe nach dem Sturm

Vor einem Jahr war die Stimmung in Schönau am Königssee angespannt: Große Unruhe und Sorge herrschte über die Nachricht, dass 100 afghanische Ortskräfte in ein ehemaliges Schullandheim ziehen sollten. Doch dann kam alles anders.

Das Schullandheim Bauersberg bei Bischofsheim in der Rhön.

Sparkasse Bad Neustadt kauft Schullandheim Bauersberg

Nach Wochen der Unsicherheit steht fest: das Schullandheim Bauersberg bleibt erhalten. Der Stadtrat von Schweinfurt hat vorgestern dem Verkauf an die Sparkasse Bad Neustadt zugestimmt. Erleichterung bei den Betreibern des Schullandheims in der Rhön.

Das Schullandheim Bauersberg bei Bischofsheim in der Rhön.

Schullandheim Bauersberg bleibt doch erhalten

Auf der Webseite des Schullandheims Bauersberg ist von einem "Weihnachtswunder" die Rede: Das Schullandheim in der Rhön bleibt doch erhalten. Vor wenigen Wochen war bekannt geworden, dass die beliebte Einrichtung den Betrieb einstellen muss.

Das Schullandheim Bauersberg nahe Bischofsheim im Landkreis Rhön-Grabfeld muss den Betrieb zum 31. Dezember 2023 einstellen.

Ende einer Ära: Schullandheim Bauersberg ab 2024 geschlossen

Gefühlt jedes Schulkind in Unterfranken war schon mal dort: Am Bauersberg in der Rhön. Das Schullandheim nahe Bischofsheim mit seiner Wasserschule ist beliebt. Dennoch ist 2024 Schluss. Die Mittel für die notwendige Sanierung fehlen.

Zwei weiße Häuser im bayerischen Stil liegen von Bäumen eingerahmt auf einer grünen Wiese.

100 Geflüchtete in früherem Schullandheim: Schönau ist skeptisch

In Schönau am Königssee sollen 100 afghanische Ortskräfte in einem ehemaligen Schullandheim untergebracht werden. Die Regierung von Oberbayern ist dafür, der Bürgermeister dagegen, die Bürger sind unentschieden. Ein Stimmungsbild.

Kinderfiguren (Symbolfoto)

    Schülerinnen in Schullandheim bei Immenstadt sexuell belästigt

    In einem Schullandheim in Immenstadt im Kreis Oberallgäu hat ein Mitarbeiter in der vergangenen Woche Schülerinnen sexuell belästigt. Der 42-Jährige hat sich nach Bekanntwerden des Vorfalls selbst bei der Polizei angezeigt.