Neuste Artikel

Zeichnung des neuen Stadtteils in Roth

Was Roth in einem neuen Stadtteil besser machen will

Einen neuen Stadtteil zu planen, birgt viele Chancen. Im mittelfränkischen Roth soll nun ein ehemaliges Industrieareal in ein neues Stadtviertel umgewandelt werden – mit Grünflächen, Hochwasserschutz, modernem Wohnen. Und die Bürger sollen mitreden.

Das 3D-Modell von Landsberg sieht aus wie ein Foto aus der Luft.

    Städteplanung der Zukunft: Projekt TwinCity3D in Landsberg

    Digital testen, dann in echt umsetzen: 3D-Modelle von Landsberg und Nachbargemeinden sollen das ermöglichen. Für die sogenannten "Digitalen Zwillinge" sponsert das Digitalministerium des Bundes viel Geld. Was sich die Projektpartner erhoffen.

    Wildblumenwiese vor einem Mehrfamilienhaus.

    Architektur und Psychologie: Wie Räume auf Menschen wirken

    Räume haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, das wissen wir seit Jahrhunderten. Doch erst jetzt spielen Erkenntnisse aus der Architektur-Psychologie beim Bau von Krankenhäusern oder bei der Städteplanung wieder eine wichtigere Rolle.

    Flächenfrass: Experte Prof. Magel plädiert für Ortskernsanierung

    Der Lehrstuhlinhaber für Landesentwicklung ist gegen den Flächenfrass auch auf dem Land. Ortskerne sollten eher ausgebaut werden neue als Neubaugebiete ausgewiesen werden.

    Weizen oder Wohnen: Bauern gegen Städteplaner

    Bauern in München? An den Stadträndern gibt es sie tatsächlich noch. Doch ihr Land ist angesichts des enormen Siedlungsdrucks heiß begehrt. Die Stadt plant hier große neue Wohnviertel - notfalls auch durch Enteignung.