Neuste Artikel

Ein Schild mit rotem Kreuz weist den Weg zu einem Klinikum.

Länderübergreifende Klinik im Westallgäu wohl vor dem Aus

Ein Gutachten sieht Bedarf für ein neues Krankenhaus im Westallgäu. Drei kleinere Kliniken könnten darin aufgehen. Zwei Jahre arbeiten länderübergreifend alle Akteure zusammen – bis aus Baden-Württemberg ein Brief kommt. Er könnte das Aus bedeuten.

Ein Schild mit einem roten Kreuz und der Aufschrift "Notaufnahme" vor einem Krankenhaus. Für das Westallgäu hat nun ein Gutachten empfohlen, künftig auf ein zentrales Krankenhaus zu setzen.

Bekommt das Westallgäu ein zentrales Krankenhaus?

In Hergatz im Westallgäu könnte laut einem Gutachten ein neues Krankenhaus entstehen, länderübergreifend und zentral. Es würde die bisher vorhandenen Kliniken der Region ersetzen, um langfristig eine gute medizinische Versorgung sicherzustellen.

Plenterwälder sind gut durchmischt und werden nachhaltig bewirtschaftet.  So trotzen sie dem Klimawandel und sind robust.  Seit Generationen werden sie je an die nächste Generation weitergegeben.

Klimaresistente Wälder: Im Westallgäu längst Realität

Hitze und Hochwasser machen vielen Wäldern seit Jahren zu schaffen. Nicht aber den Plenterwäldern im Westallgäu. Sie sind gut durchmischt, uralt und sehr robust. Und: Sie bringen ihren Besitzern auch noch Geld.

Blick vom Parkplatz auf die Rotkreuzklinik in Lindenberg.

Aus für Klinik in Lindenberg: Pflegepersonal-Mangel befürchtet

Die Entscheidung steht: Die Rotkreuzklinik in Lindenberg wird schließen – und hinterlässt eine Lücke in der Patienten-Versorgung. Umliegende Krankenhäuser wollen das medizinische Personal zwar übernehmen. Doch viele könnten abwandern.

Nasser Neuschnee drückt Zelte auf Weihnachtsmarkt in Hergensweiler ein

Schnee lässt Zelte auf Weihnachtsmarkt im Allgäu einstürzen

Bis in die tieferen Lagen hat es in der Nacht zum Sonntag im Westallgäu kräftig geschneit und der Schnee war nass und schwer. Die Zelte auf einem Weihnachtsmarkt hielten der Last nicht stand und stürzten ein.

Ein eingerüsteter alter Brauereigasthof in Heimenkirch

Generationen-Deal: Ein Ort schafft Wohnraum ohne Neubaugebiete

Kaum Bauland und trotzdem genug Platz für Jung und Alt? Heimenkirch im Westallgäu gelingt das mit einer Art Deal der Generationen.

Ein Protestplakat in der Nähe der Marktgemeinde Weiler-Simmerberg (Lkr. Lindau).

Warum Gewerbegebiete auf der grünen Wiese bald Geschichte sind

Ein Gewerbegebiet zwischen Wäldern und Kuhweiden mitten im Grünen? Realität etwa im Westallgäu. Hier bauen zurzeit etliche Betriebe – wegen einer Ausnahme im Landesentwicklungsprogramm Bayern. Die will die Staatsregierung nun wieder kassieren.

    Überschwemmungen durch heftige Unwetter am Alpenrand

    Heftige Gewitter und Unwetter haben am Montagnachmittag in Garmisch-Partenkirchen und im Westallgäu für Überschwemmungen gesorgt. Hagelkörner säumten überflutete Straßen und Keller liefen voll. Im Laufe des Abends werden weitere Gewitter befürchtet.

      Prozessauftakt in Kempten: In Badewanne ertrunken oder ertränkt?

      Mit großem Medieninteresse hat vor dem Landgericht Kempten der Prozess gegen einen 35-jährigen Serben begonnen. Er soll eine Westallgäuerin vergewaltigt und in einer Badewanne ertränkt haben.

      Lindenberg hat die neue Deutsche Hut-Königin gewählt

      Lindenberg im Westallgäu hat eine jahrhundertelange Tradition in der Hutherstellung. Mit diesem Erbe hatte eine Einheimische einen klaren Vorteil bei der Wahl.