Neuste Artikel

Campen und Zelten sind im Naturschutzgebiet der Allgäuer Hochalpen verboten.

Viele Wildcamper: Landratsamt Oberallgäu appelliert an Wanderer

Immer wieder campen Menschen verbotenerweise im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Das Landratsamt Oberallgäu richtet einen Appell an Wanderer, das zu unterlassen – nicht zum ersten Mal. Warum die Polizei über viele Ausreden nur schmunzelt.

Ein Parkplatz mit Wohnmobilen und nur noch wenigen freien Stellplätzen.

Mehr Stellplätze für Camper? "Bürokratie macht uns kaputt"

In Zeiten des Camping-Booms sind Wildcamper ein Problem, auch in der Fränkischen Schweiz. Mehr Stellplätze sollen dem entgegenwirken. Interessenten würden gerne Anlagen bauen, doch die Umsetzung ist teuer und zeitaufwendig.

Blick auf den Forggensee im Allgäu mit Schloss Neuschwanstein im Hintergrund.

Deutschlands größter Stausee: Stromerzeugung mit Urlaubsfeeling

Der Forggensee im Allgäu lockt jedes Jahr tausende Urlauber mit klarem Wasser und schöner Aussicht. Was kaum auffällt: Der See ist künstlich und dient der Stromerzeugung. Hier müssen Wirtschaftsinteressen und Freizeitgenuss zusammen funktionieren.

Bayerische Alpen im Rotwandgebiet.

Sommer in den Bergen – Mangfallgebirge unter Druck

Draußen sein, den Sommer genießen - das ist in den Bergen besonders schön. Doch im Mangfallgebirge gerät die Natur zunehmend unter Druck. Wie sieht die Arbeit eines Rangers aus? Was sagt der Deutsche Alpenverein zu diesem Konflikt. BR24 berichtete.

Ein Pärchen baut ein Zelt auf

    Ab sofort: Zelten im Nationalpark Bayerischer Wald erlaubt

    Im Nationalpark Bayerischer Wald ist jetzt Zelten erlaubt. Allerdings nur auf ausgewiesenen Zeltplätzen im Landkreis Regen. Die ersten zwei Nächte sind kostenlos. Wildcampen ist weiter streng untersagt.

    Symbolbild: Wildcamper

      Corona-Boom: Wildcamper am Walchensee

      Camping-Urlaub ist beliebt, gerade in Pandemiezeiten. Doch auch die Zahl der illegalen Wildcamper steigt rasant. Reporter vom BR-Politikmagazin Kontrovers haben Ranger begleitet, die bei ihren nächtlichen Patrouillen auf viele Wildcamper stoßen.

      Ranger in den Allgäuer Hochalpen

      Alpiner Naturschutz: Allgäuer Ranger im Einsatz

      An schönen Tagen wird manches Naturschutzgebiet von Besuchern geradezu überrannt. Pflanzen und Wildtiere leiden immer mehr unter diesem Ansturm. Ranger im Allgäu versuchen sie mit unterschiedlichen Methoden zu schützen.