Neuste Artikel

Feuerwehr (Symbolbild)

25 Menschen bei Wohnungsbrand in Neu-Ulm verletzt

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neu-Ulm sind 25 Menschen verletzt worden, fünf davon mittelschwer. Ein technischer Defekt im Erdgeschoss soll das Feuer ausgelöst haben. Mehrere Wohnungen sind unbewohnbar.

Ein Mitarbeiter der Spurensicherung der Polizei steht am 7.3.2025 vor einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Garmisch-Partenkirchen.

Leichenfund nach Wohnungsbrand: 51-Jähriger in Untersuchungshaft

Nach einem Leichenfund in Garmisch-Partenkirchen sitzt ein 51-Jähriger in Untersuchungshaft. Er wird verdächtigt, den Bewohner eines Mehrfamilienhauses getötet und dann dort Feuer gelegt zu haben.

Reporterin in Feuerwehr-Montur mit Wasserschlauch in der Hand.

Wie anstrengend ist es bei der Feuerwehr? Ein Selbstversuch

Immer erreichbar sein, egal ob am Tag oder in der Nacht. Für viele Ehrenamtliche bei der Freiwilligen Feuerwehr ist das normal. Wie anstrengend diese ehrenamtliche Tätigkeit ist, hat unsere Reporterin in einem Selbstversuch getestet.

Morgen werden Brandermittler des LKAs und der Kripo sowie ein Gutachter der Versicherung den Schaden am Gebäude beurteilen.

Brand in Mindelheim: Landeskriminalamt und Kripo ermitteln

Nach einer Nacht im Rot-Kreuz-Haus haben die Betroffenen eines Gebäudebrands in Mindelheim eine vorübergehende Unterkunft gefunden. Brandermittler des LKAs und ein Gutachter der Versicherung sollen nun den Schaden am Gebäude beurteilen.

Die Katze "Stuzal" wird mit Sauerstoff beatmet

Sauerstoffmaske für Katze - "Stuzal" gerettet

So ein Einsatz ist auch für erfahrene Rettungskräfte selten: Weil eine Katze bei einem Wohnungsbrand in Passau Rauch eingeatmet hat, wird sie mit einer Sauerstoffmaske beatmet. "Stuzal" ist nun wieder wohlauf.

Geparkte E-Scooter (Symbolbild)

E-Scooter verursacht Wohnungsbrand in Dachau

In Dachau wurde eine Wohnung durch einen E-Scooter in Brand gesetzt und unbewohnbar gemacht. Der Bewohner hatte das Gefährt in der Küche aufgeladen. Er musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Foto vom Brandort.

    75-Jähriger stirbt bei Brand in Mehrfamilienhaus in Obersendling

    Im Münchner Stadtteil Obersendling ist ein 75-jähriger Mann bei einem Wohnungsbrand gestorben. Die Feuerwehr musste recht aufwendig die Fassadendämmung untersuchen, um Glutnester zu löschen und einen Schwelbrand dort zu verhindern.

    Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Fürth: Eine tote Person geborgen.

    Fürth: Feuerwehr findet Toten bei Wohnungsbrand

    Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Fürther Südstadt hat die Feuerwehr einen toten Mann gefunden. Neben dem Toten wurden weitere fünf Menschen bei dem Feuer verletzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

    Mehrfamilienhaus

    Mann stirbt bei Wohnungsbrand in Nürnberg-Sündersbühl

    Tragisches Unglück in Nürnberg: Im Stadtteil Sündersbühl ist am Montagabend ein Mann in seiner brennenden Wohnung ums Leben gekommen. Die Feuerwehr konnte den 71-Jährigen nur noch tot bergen. Weitere Menschen wurden nicht verletzt.

    Nach dem Brand in einem Bad Kissinger Mehrfamilienhaus ist ein Mann ums Leben gekommen.

      60-Jähriger stirbt nach Wohnungsbrand in Bad Kissingen

      Bei einem Feuer in einer Bad Kissinger Dachgeschosswohnung konnte ein 60-jähriger Mann sich zunächst trotz schwerer Verletzungen ins Freie retten. Im Krankenhaus verstarb er jedoch. Die Brandursache ist weiter unklar, erste Erkenntnisse gibt es aber.