Bildrechte: BR / Philipp Kimmelzwinger
Audiobeitrag

Deutsche Börse Frankfurt

Bildbeitrag
> Wirtschaft >

B5 Börse: Bestechungsskandal bei Adidas

B5 Börse: Bestechungsskandal bei Adidas

Die deutschen Aktienmärkte sind uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Der DAX verbuchte am Ende gerade mal zehn Punkte Plus, Endstand: 12.605. Bei den Einzelaktien gab es deutlich mehr Bewegung, zum Beispiel bei Adidas. Von Christian Sachsinger

Über dieses Thema berichtet: Börse am .


Wie der DAX schloss, der M-DAX mit den Nebenwerten ebenfalls leicht im Plus. Der TecDAX zeigte dagegen am Ende rund ein halbes Prozent ins Minus. Hier gab es heute einige kräftige Verluste, etwa bei Aixtron, Nordex und Xing mit bis zu vier Prozent Minus. Schwächster Titel im DAX war am Ende Adidas mit zweieinhalb Prozent Minus. Der Sportartikelhersteller ist offenbar in einen Bestechungsskandal im US-Basketball-Sport verwickelt. An der Spitze im DAX rangierten Linde mit drei und Volkswagen mit 2,5 Prozent mehr.

Lufthansa nimmt viel Geld in die Hand

Die Lufthansa-Aktie schloss ein halbes Prozent niedriger. Für die geplante Übernahme großer Teile der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin hat der Lufthansa-Aufsichtsrat heute rund eine Milliarde Euro bewilligt, um 61 Flugzeuge von den Leasinggesellschaften der Air Berlin zu kaufen. Damit zur Wall Street: dort rührt sich wenig. Dow Jones und Nasdaq-Index notieren kaum verändert. Und der gibt nach auf einen Dollar 17 70.