Adidas war unangefochtener Spitzenreiter im DAX, mit 8 Prozent mehr. Der Sportartikel-Hersteller konnte dank eines Umsatz- und Gewinnsprungs seine Gesamtjahresziele anheben. Investoren verwiesen auf das US-Geschäft, das besser laufe als erwartet. Außerdem seien die Befürchtungen um Einbußen in China wegen dortiger Boykott-Aufrufe überzogen, hieß es.
Im Windschatten zog es auch den Kurs beim Rivalen Puma im M-DAX mit nach oben, 4 Prozent waren es hier mehr. Stark zeigten sich auch die Aktien von Infineon. Die Analysten von Societe Generale hatten hier eine Kaufempfehlung ausgesprochen, der Kurs am Ende fast 4 Prozent höher.
Auch die Wochenbilanz sieht gut aus
Und auch bei Siemens lief es gut. Nach positiven Zahlen wurde auch hier die Prognose angehoben. Das schob den Kurs 3 Prozent an. Auch die Wochenbilanz sieht gut aus. Seit letztem Freitag schaffte der DAX 2 Prozent Gewinn. Und damit fehlen jetzt nur noch gut 100 Punkte bis zu einem neuen Rekord.
Der Euro zieht an, auf 1,21 55 Dollar.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!