Der Technologiekonzern lud zumindest für diesen Tag, also Dienstag nächster Woche zu einer Online-Veranstaltung ein, die von seiner Zentrale in Cupertino im Bundesstaat Kalifornien im Internet übertragen werden soll. Details dazu nannte das Unternehmen wie so häufig vor der Präsentation neuer Produkte nicht. Apple stellt gewöhnlich seine Neuheiten im September vor. Die Anleger sind guter Hoffnung. Die Aktien von Apple verteuerten sich im späten US-Handel um 2,4 Prozent.
Investoren bleiben zurückhaltend
Nicht so gut lief es bei Johnson & Johnson, die verschobene Auslieferung des Corona-Impfstoffs in Europa hat die Anleger verunsichert. Die Titel verbilligten sich um 1,3 Prozent. Insgesamt zeigte sich ein gemischtes Bild an New Yorks Börsen, während der Dow Jones 0,2 Prozent leichter schloss, stieg der Nasdaq Index um ein Prozent. An den deutschen Börsen trat der DAX nahezu unverändert auf der Stelle bei 15.234 Punkten und der Euro steht bei 1,19 50 Dollar.