Andi Ebert

Andi Ebert

Korrespondent

    Alle Inhalte von Andi Ebert

    58 Beiträge
    Das Rathaus in Bad Staffelstein: Die Buchungsplattform Airbnb hat die Stadt als einzige Stadt Deutschlands als Top Reiseziel genannt

    Was Bad Staffelstein mit Tokio und Mumbai gemeinsam hat

    Tokio, Mumbai, Bad Staffelstein als begehrteste Reiseziele 2025 – so titelte es im Januar der Anbieter für private Urlaubsunterkünfte "Airbnb". Die oberfränkische Stadt weiß heute noch nicht, wie es dazu kommen konnte.

    Lisa Neumann an der Kreissäge

    Makerspace: Coburg bietet offene Werkstatt für Hobbyhandwerker

    Im "Creapolis Makerspace", der offenen Werkstatt der Hochschule Coburg, können sich Hobbyhandwerker ausprobieren. Hier stehen professionelle Maschinen und Räume zur Verfügung – viel Vorwissen muss nicht mitgebracht werden muss.

    Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (l-r, CDU), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in Kronach

    Drei Länderchefs fordern schärfere Migrationspolitik

    Bei einem Treffen wurden die Ministerpräsidenten von Bayern, Sachsen und Thüringen in der Migrationspolitik deutlich. Markus Söder erwartet von SPD und Grünen in Berlin Zustimmung zu Anträgen seiner Fraktion zur Verschärfung der Migrationspolitik.

    Das Brose-Werk in Coburg von außen.

    Personalabbau: Brose wird 700 Stellen in Deutschland streichen

    Schwache Werksauslastung, Umsatzeinbruch und deutliche Verluste – deshalb will der Autozulieferer Brose sein Personal deutlich zurückfahren. In einem ersten Schritt sollen bis Ende des kommenden Jahres 700 Stellen in Deutschland gestrichen werden.

    Eine Polizeiabsperrung. (Symbolbild)

    Getötete 40-Jährige in Coburg: Was bisher bekannt ist

    Ende November ist eine 40-jährige Frau in Coburg getötet worden, als Tatverdächtiger hat sich ein 37-jähriger Mann bei der Polizei gestellt. Er sitzt in Untersuchungshaft. Beide kannten sich aus dem THW-Ortsverband Coburg. Was bisher bekannt ist.

    Absperrband der Polizei (Symbolbild)

    Polizei: 40-Jährige aus Coburg von Kollegen umgebracht

    Die Polizei hat weitere Erkenntnisse zum Tötungsdelikt an einer 40-jährigen Coburgerin bekannt gegeben. Demnach hat der Tatverdächtige, der ein Kollege der Frau aus dem THW-Ortsverband Coburg sein soll, bereits ein Geständnis abgelegt.

    Nahaufnahme eines Absperrbands mit der Aufschrift "Polizeiabsperrung" (Symbolbild). Nach dem Tod einer 40-Jährigen Frau aus Coburg hat ein Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen einen Bekannten der Frau erlassen.

    Vermisste aus Coburg: Frau tot, Haftbefehl gegen Bekannten

    Wenige Tage nachdem eine 40-Jährige aus Coburg vermisst gemeldet wurde, hat die Polizei ihre Leiche entdeckt. Vieles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin; ein Verdächtiger legte bereits ein Geständnis ab. Die Hintergründe zu der Tat sind noch unklar.

    Vor einem Firmengebäude parken Sattelzüge und sind Auflieger abgestellt.

    Großkunde zieht ab: 400 Logistik-Jobs bei Baur in Gefahr

    Weil ein Großkunde ein anderes Logistikzentrum nutzen will, sind bei der Baur-Gruppe 400 Arbeitsplätze gefährdet. Der Standort Weismain in Oberfranken wird geschlossen. Dies soll sozialverträglich geschehen, doch es wird wohl Kündigungen geben.

    Flaggen und Firmenlogo am Brose-Verwaltungsgebäude am Standort in Bamberg.

    Industriegipfel in Berlin, angespannte Lage in Betrieben vor Ort

    Bundeskanzler Scholz hat sich erneut mit Industrievertretern getroffen, um über Wege aus der Wirtschaftskrise zu beraten. Gleichzeitig fordern die Betriebe Hilfe aus der Politik – auch der Autozulieferer Brose, wo Hunderte Jobs in Gefahr sind.

    Ein Zug steht im ICE-Tunnel bei Coburg im Rahmen einer Übung

    Übung im Tunnel: Rettungskräfte proben Ernstfall bei Zugunglück

    Bei einer großangelegten Katastrophenschutzübung im ICE-Tunnel bei Coburg mussten fast 700 Rettungskräfte einen simulierten Zugunfall bewältigen. Während Schreie aus dem steckengebliebenen Zug drangen, galt es, Verletzte sicher zu bergen.