30.05.2021, 12:39 UhrUmstrittene Modepflanzen im Garten: Bambus und Co. sollen rausAls grüner Gartenzaun liegen sie im Trend: Bambus, Forsythie, Kirschlorbeer und Co. Diese Exoten wollen Naturschützer jedoch aus Hausgärten verbannen. Sie gelten als insekten- und vogelfeindlich, im Gegensatz zu heimischen Alternativen.
27.05.2020, 05:30 UhrSchleichende Vergiftung: Auswirkungen bleihaltiger JagdmunitionBleihaltige Jagdmunition steht unter Beschuss. Wissenschaftlich belegt ist: Spuren davon können über die Nahrungskette in den menschlichen Körper gelangen. Ihre Reste belasten Gewässer und führen bei Greifvögeln zu einer schleichenden Vergiftung.
20.02.2020, 05:49 UhrBauen mit Holz: Warum das gut fürs Klima istNachdem Holz von Beton, Stahl oder Ziegel verdrängt wurde, galt der natürliche Baustoff lange Zeit als rückständig. Doch in Zeiten des Klimawandels haben Holzbauten wieder Konjunktur, denn Bäume können CO2 speichern.
28.11.2019, 12:11 UhrMit dem Wolf leben: Konflikte und LösungsmöglichkeitenDer Wolf ist nicht mehr nur auf der Durchreise. Seit geraumer Zeit ist er nun auch in Bayern wieder heimisch. Das Zusammenleben mit ihm bringt handfeste Probleme mit sich, auch wegen gerissener Nutztiere. Die Konflikte könnten aber minimiert werden.
26.09.2019, 15:56 Uhr#fragBR24💡 Permafrost als tickende Zeitbombe?Permafrost ist der Klebstoff für Sediment, Boden und Gestein. Doch er taut. Weltweit. Auch in den Alpen. #fragBR24